Suchen

Raumplanung

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Forschungsvorhaben Neuausrichtung der SUP für Windkraftausbau

Es ist eine Uhr mit Windkraftanlagen auf einem fiktiven Feld zusehen.

 Forschungskennzahl (FKZ): 3723 13 102 0Status: laufendLaufzeit: Februar 2024 bis Juli 2025Kurzbeschreibung: Das Forschungsvorhaben zielt vor dem Hintergrund der nationalen Umsetzungen der EU-Notfallverordnung (VO EU 2022/2577) und der RED III-Richtlinie (RL EU 2023/2413) darauf ab, die Strategische Umweltprüfung (SUP) auf der Ebene der Gebietsausweisung für Windkraftanlagen weiterzuentwickel… weiterlesen

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltschonende Raumplanung

Umweltschonende Raumplanung in Deutschland, das ein Teilbereich Europas ist

Zu den Grundsätzen der Raumordnung gemäß Paragraf 2 Raumordnungsgesetz (ROG) gehört unter anderem: Die dezentrale Siedlungsstruktur das Gesamtraums mit ihrer Vielzahl leistungsfähiger Zentren und Stadtregionen ist zu erhalten. Die Siedlungstätigkeit ist räumlich zu konzentrieren und auf ein System leistungsfähiger Zentraler Orte auszurichten. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt