Der Untergrund wird schon heute vielfach für verschiedene Zwecke genutzt. Hierzu zählen zum Beispiel Grundwassernutzung, Rohstoffabbau, Ablagerung von Abfällen, Speicherungen von Erdgas. Die Raumplanung versucht diese Ansprüche umweltschonend umzusetzen. So wird im Entwurf der aktuellen ROG-Novelle die unterirdische Raumordnung erwähnt. weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Unterirdische Raumplanung, neue Wege der Raumplanung
5617
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
DYNALP - Inwertsetzung von Natur und Landschaft für Marketing und Tourismus im ländlichen Alpenraum
257
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
DYNALP2 - Gemeinden für eine nachhaltige Entwicklung in den Alpen
235
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
NeWater - New Approaches to Adaptive Water Management under Uncertainty
274
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
ASTRA - Anpassungsstrategien an den Klimawandel im Ostseeraum
270
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
NO REGRET - Genug Wasser für die Landwirtschaft?!
255
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
COMRISK - Common Strategies to reduce the risk of storm floods in coastal lowlands
266
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Grün, natürlich, gesund: Die Potenziale multifunktionaler städtischer Räume
245