Ratten und Mäuse werden seit langem mit den gleichen blutgerinnungshemmenden Giften bekämpft. Trotz Umwelt- und Resistenzproblemen wurden die Produkte bisher zugelassen, da sie als alternativlos galten. Eine neue Studie zeigt vielversprechende Strategien um Alternativen zu finden, die bisherige Stoffe zu ersetzen und dadurch Umweltbelastungen zu verringern. weiterlesen
News zum Thema Chemikalien
Auf der Suche nach umweltfreundlicherem Rattengift
44
Chemikalien
Rodentizide
Als Rodentizide werden Mittel zur Bekämpfung von Nagetieren wie zum Beispiel Hausmäusen, Hausratten, Wanderratten oder Feldmäusen bezeichnet. Es handelt sich dabei um Biozide (Produktart 14), wenn ihr Einsatz dem Schutz der menschlichen oder tierischen Gesundheit (Infektionsschutz), von Menschen hergestellter Produkte (Materialschutz) oder dem hygienebedingten Vorratsschutz dient.Wirksto… weiterlesen
589
Dürfen Köder mit Antikoagulanzien ohne Köderstationen ausgebracht werden?
147
Dürfen Rodentizide mit Antikoagulanzien auch ohne festgestellten Befall ausgebracht werden?
134
Chemikalien
Was sind Risikominderungsmaßnahmen (RMM)?
286
Chemikalien
Welche Risikominderungsmaßnahmen gelten für Antikoagulanzien der 1. Generation?
265
Chemikalien
Welche Risikominderungsmaßnahmen gelten für Antikoagulanzien der 2. Generation?
288
Chemikalien
Welcher Sachkundenachweis ist für die Anwendung von antikoagulanten Rodentiziden erforderlich?
336