Sie wollen sich weiterbilden oder Erfahrungen austauschen? Hier finden Sie Hinweise auf Veranstaltungen mit Bezug zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung. weiterlesen
Nachhaltige Beschaffung
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Dienstleistungen nachhaltig beschaffen
Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) beim Beschaffungsamt des BMI (BeschA) hat einen Projektbericht zur Frage, wie Nachhaltigkeit bei öffentlichen Vergaben von Dienstleistungen berücksichtigt werden kann, veröffentlicht. Der Bericht vermittelt Grundlagen, beleuchtet konkrete Kriterien und zeigt Anwendungsfälle in den Bereichen Transport und Kurier sowie IT-Weiterbildung auf. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Neuer Leitfaden für nachhaltige Beschaffung in Hamburg
Die Stadt Hamburg hat ihren Umweltleitfaden zu einem Nachhaltigkeitsleitfaden weiterentwickelt. Der vom Senat der Stadt beschlossene Leitfaden für den öffentlichen Einkauf enthält konkrete Regeln und Vorgaben für die Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen. Wichtige Kriterien sind unter anderem Kreislauffähigkeit, die Langlebigkeit von Produkten und soziale Nachhaltigkeitsaspekte. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Aufgaben und Arbeitsweise des IMA nöB
Der Interministerielle Ausschuss für nachhaltige öffentliche Beschaffung (IMA nöB) unter Federführung des BMI und BMWK besteht seit 2022. Welche Ziele und Aufgaben hat er und wie ist er organisiert? Auf einer neuen Internetseite des BMI gibt es Antworten auf diese und weitere Fragen. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Sachsen: Neue „Kompetenzstelle nachhaltige Beschaffung“
Seit Ende 2023 berät die neue Kompetenzstelle "Nachhaltige Beschaffung" alle Vergabestellen in Sachsen bei der Implementierung sozialer und ökologischer Kriterien in Vergabeverfahren. Das Sächsisches Wirtschaftsministerium finanziert die Kompetenzstelle mit 350.000 Euro. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Nachhaltiges Palmöl – Probleme und Lösungsansätze
Die Produktion von Palmöl geht häufig mit massiver Umweltzerstörung und der Verletzung von Menschenrechten einher. Die Nachfrage nach nachhaltigem Palmöl in Produktion und Konsum ist nur schwer zu bedienen. Das Umweltbundesamt hat Initiativen näher betrachten lassen, die mehr Transparenz schaffen sollen, um Nachhaltigkeit sichtbar zu machen. Die Studie hat Verbesserungsbedarfe identifiziert. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Fortbildungsinitiative für eine nachhaltige Beschaffung
Mit der Unterzeichnung einer Verwaltungsvereinbarung durch den Bund, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI), sowie durch Vertretungen der Länder Bayern, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und der Hansestadt Hamburg startete am 24. Mai 2023 die Fortbildungsinitiative für nachhaltige Beschaffung. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen
Nachfrage und Einsatz von Kunststoffrezyklaten erhöhen
Eine Kreislaufführung bei Kunststoffen kann nur gelingen, wenn die Abfälle recycelt und die aus Recyclingmaterial (Rezyklat) gefertigten Produkte nachgefragt werden. Die öffentliche Beschaffung und verpflichtende Rezyklateinsatzquoten können hier helfen. Eine Studie gibt konkrete Unterstützung für Ausschreibungen und empfiehlt produktspezifische Rezyklateinsatzquoten. weiterlesen