Klimaschutz fängt im Kleinen an: im Stadtquartier, in der Schule, zuhause. Neue Unterrichtsmaterialien und ein Methodenhandbuch für Jugendliche ab 12 Jahren zeigen, wie Schule und Stadtteil gemeinsam aktiv werden können. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Klimaschutz in Schule und Kiez
Abfall | Ressourcen
Internationale Klimaschutzaktivitäten
In einigen Staaten wurden die Treibhausgasemissionen des Abfallsektors bereits sehr erfolgreich gemindert. Deutschland hat mit dem Ende der Deponierung von unbehandelten Abfällen einen wesentlichen Schritt umgesetzt. Das UBA arbeitet in internationalen Initiativen mit, um wirksame Maßnahmen bekannt zu machen und in anderen Ländern umzusetzen. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum
Klimaschutz lohnt sich auch wirtschaftlich
Energieeinsparungen und der Umstieg auf erneuerbare Energien sind nicht nur für den Klimaschutz gut – auch wirtschaftlich sind sie für Deutschland von Vorteil, wie eine Studie des UBA zeigt. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Wettbewerb "Kommunaler Klimaschutz 2014" gestartet
Gesucht werden wieder erfolgreich realisierte Projekte, die in besonderem Maße zur Reduzierung von Treibhausgasen in Kommunen beitragen. Bewerbungen sind bis zum 15. März 2014 möglich. weiterlesen
KomPass: Klimastudie zum Thema Klima | Energie
Folgen, Maßnahmen und Kosten des Klimawandels für den Obstbau in Hessen (2005)
KomPass: Klimastudie zum Thema Klima | Energie
Einfluss der Klimaentwicklung auf den Wasserhaushalt von Rebstandorten (2008)
News zum Thema Klima | Energie
Globale Erwärmung im letzten Jahrzehnt?
Die erste Dekade des 21. Jahrhunderts war die wärmste seit dem Beginn regelmäßiger instrumenteller Temperaturbeobachtungen. Der Anstieg der globalen Mitteltemperatur hat sich nach dem Jahr 2000 verzögert, obwohl der Anteil der Treibhausgase in der Atmosphäre weiter gestiegen ist. weiterlesen







