Die Wasserrahmen-Richtlinie (WRRL) soll die Gewässer europaweit von relevanten, gefährlichen Stoffen entlasten. Für 20 prioritäre gefährliche Stoffe legte die EU Umweltqualitätsziele fest, die bis 2015 einzuhalten sind. weiterlesen
Chemikalien
Stoffe, die relevant für den Gewässerschutz sind
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
AnKliG - Anpassungsstrategien an Klimatrends und Extremwetter und Maßnahmen für ein nachhaltiges Grundwassermanagement
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Checklisten zum Anlagenbezogenen Gewässerschutz
Basierend auf den Empfehlungen der Flussgebietskommissionen (UNECE) entstanden Checklisten, die es ermöglichen die Grundsicherheit einfacher Industrieanlagen mit wassergefährdenden Stoffen sowie die erweiterte Anlagensicherheit komplexer Betriebe zu prüfen. weiterlesen
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
KlimBo – Klimawandel am Bodensee
News zum Thema Wasser
Zu viel Salz in Werra und Weser: Abwässer eindampfen keine Option
Die salzhaltigen Abwässer aus Kaliproduktion und Kalihalden belasten seit Jahrzehnten die Flüsse Werra und Weser und gefährden das Grundwasser. Verschiedene Gremien auf Länderebene suchen derzeit nach Lösungen für dieses Abwasserproblem. weiterlesen
News zum Thema Wasser
Erster Umwelt- & Gesundheitsleistungs-Katalog für Wasserversorger
Wasserversorger sollen eine hochwertige Trinkwasserversorgung sicherstellen. Dafür übernehmen sie auch „vorsorgende Leistungen im Gewässer- und Gesundheitsschutz“. Das Bundesumwelt- und das Bundesgesundheitsministerium haben das Leistungsspektrum jetzt im Bundesanzeiger veröffentlicht. weiterlesen