In kurzen Texten, Bildern und Videos bietet die neue Infoplattform des UBA „Wasserwirtschaft in Deutschland“ einen schnellen Überblick mit kompakten Infos in Text und Video. Außerdem dient sie als Einstieg in die gleichnamige Broschüre mit vertiefenden Infos zu Belastungen und zum Zustand unserer Gewässer sowie zu Maßnahmen zum Gewässerschutz. weiterlesen
News zum Thema Wasser
Wasserwirtschaft auf einen Blick: Infoplattform gestartet
KomPass: Klimastudie zum Thema Klima | Energie
KlimBo – Klimawandel am Bodensee · Bericht Nr. 60
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Checklisten für die Papier- und Zelluloseindustrie
Branchenspezifische Leitfäden für die Untersuchung und Beurteilung des Zustandes von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen und Zubereitungen in der Zellulose- und Papierindustrie. weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Weitere Checklisten
Diese Checklisten ermöglichen eine effiziente Bewertung des Gefährdungspotentials von Hochwasserrisikogebieten durch eine Verunreinigung mit Wasserschadstoffen. Darüber hinaus sind Leitfäden für Erstuntersuchungen in kontaminierten Gebieten enthalten, um so die Datengrundlage für eine weitere Vorgehensweise zu schaffen.Diese Checklisten stehen nur in englischer Sprache zur Verfügung. Sie können si… weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Checklisten für Raffinerien
Unfälle in Raffinerien sind ein besonderes Risiko für Gewässer und Grundwasser. Daher ist ein effizientes Sicherheitsmanagement notwendig. weiterlesen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Checklisten zur Notfallplanung für grenzüberschreitende Gewässer
Industrieunfälle, welche internationale Gewässer betreffen, können die Wasserversorgung und Ökosysteme vieler Länder gefährden. Daher ist eine grenzüberschreitende, gemeinsame Notfallplanung notwendig. Diese Checklisten bieten einen systematischen und einheitlichen Ansatz um das Risiko einer grenzübergreifenden Gewässerverschmutzung zu identifizieren und zu bewerten. weiterlesen
Chemikalien
Stoffe, die relevant für den Gewässerschutz sind
Die Wasserrahmen-Richtlinie (WRRL) soll die Gewässer europaweit von relevanten, gefährlichen Stoffen entlasten. Für 20 prioritäre gefährliche Stoffe legte die EU Umweltqualitätsziele fest, die bis 2015 einzuhalten sind. weiterlesen