Im Hobbygarten dürfen nur Pflanzenschutzmittel ausgebracht werden, die für nicht-berufliche Anwender zugelassen und entsprechend gekennzeichnet sind. Maßnahmen wie die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln von geringer Giftigkeit, gebrauchsfertige Anwendungsformen und Begrenzungen der Größe von Behältern oder Verpackungen sollen dazu beitragen, Risiken für Mensch, Tier und Umwelt gering zu halten.D… weiterlesen
Chemikalien
Rechtliches zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Hobbygarten
193
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
KLIMZUG – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten
282
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
CECILIA - Central and Eastern Europe Climate Change Impact and Vulnerability Assessment
236
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
ESPACE - European Spatial Planning: Adapting to Climate Events
223
KomPass: Klimastudie zum Thema Klima | Energie
Kartenbezogene Grundlagen der Waldentwicklung unter dem Einfluss von Klimaänderungen
64
KomPass: Klimastudie zum Thema Klima | Energie
Auswirkungen von Klimaveränderungen auf den Obstanbau in Hessen (2009)
60
KomPass: Klimastudie zum Thema Klima | Energie
Wald in der Rhein-Main-Ebene - Risiken und Anpassungsmaßnahmen für die Forstwirtschaft als Folge der prognostizierten Klimaveränderung in Hessen
57
KomPass: Klimastudie zum Thema Klima | Energie
Untersuchung zum Einfluss der Klimavariabilität und anthropogen verursachten Klimaschwankungen auf Abflüsse für verschiedene Einzugsgebiete in Hessen
55