Die Feinstaubbelastung aus Holzfeuerungen stellt aus Sicht des Umweltschutzes, besonders mit Blick auf den Schutz der menschlichen Gesundheit, ein nicht zu vernachlässigendes Problem dar. weiterlesen
Luft
Feinstaubbelastung durch Holzfeuerungen
News zum Thema Chemikalien und Wirtschaft | Konsum
Mit EU-einheitlichen Testverfahren zu schadstoffärmeren Bauweisen
Weniger Schadstoffe in und aus Gebäuden und anderen Bauwerken ist einer der Schwerpunkte des Null-Schadstoff-Aktionsplans der Europäischen Union. Das Projekt „Methoden und Kriterien zur Bewertung der Ökotoxizität von Produkten“ im Auftrag des UBA zeigt auf, bei welchen Bauprodukten Handlungsbedarf und Potenzial zur Schadstoffminimierung besteht und welche Testverfahren geeignet sind. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen
Nachhaltige Bekleidung – Mehr Fokus auf eine lange Nutzung
Um die Umweltwirkungen des Textilsektors zu verringern, ist der Fokus auf die Lieferkette und die Kreislaufführung nicht ausreichend. Es bedarf auch langlebiger Bekleidung, Maßnahmen zur Verlängerung der Nutzungsdauer sowie eines verringerten Konsums. Eine neue Studie des UBA zeigt, warum Unternehmen und Verbraucher*innen der Langlebigkeit von Bekleidung mehr Bedeutung zumessen sollten. weiterlesen
Gesundheit
Stoffe aus Bauprodukten
Bauprodukte (zum Beispiel Farben, Lacke, Holzschutzmittel, Holzwerkstoffe, Bodenbeläge und Klebstoffe, Wand- und Deckenverkleidungen, Abdichtungen, Putz, Mauersteine, Zement und Beton) enthalten zahlreiche Substanzen, die sie in die Innenraumluft, den Boden oder das Grundwasser abgeben. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Nachhaltiger Schulstart!
Beim Einkauf fürs neue Schuljahr aufs Umweltsiegel achten weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Blauer Engel: Neue Berufungsperiode der Jury Umweltzeichen
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat im Juni 2022 die Mitglieder der Jury Umweltzeichen auf ihrer konstituierenden Sitzung im Bundesumweltministerium begrüßt und die Mitglieder der vergangenen Berufungsperiode verabschiedet. Für drei neue Umweltzeichen wurden Vergabekriterien beschlossen: Lieferdienstleistungen der letzten Meile, schadstoffarme Fassadenfarben sowie Dach- und Dichtungsbahnen. weiterlesen
Service
UBA-Alphabet
Was ist Asbest? Auf der Themenseite finden Sie alle wichtigen Infos. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Neue Umweltzeichen beim Blauen Engel
Die Jury Umweltzeichen hat auf ihrer Wintersitzung am 7./8. Dezember 2021 neue Umweltzeichen für Unterwasserbeschichtungen und andere Bewuchsschutzsysteme, Staubabscheider für Scheitholz-Einzelraumfeuerungen und Thermopapiere beschlossen. weiterlesen