Suchen

Biozide

Chemikalien

Bettwanzen

Das Foto zeigt eine weibliche und männliche Bettwanze, stark vergrößert.

Bettwanzen ernähren sich ausschließlich von Blut. Eine Übertragung von Krankheitserregern konnte bislang aber nicht nachgewiesen werden. Allerdings sind Bettwanzen sehr lästig. Hat man sie einmal ins Heim eingeschleppt, gestaltet sich die Bekämpfung schwierig und sollte von einer professionellen Schädlingsbekämpfungsfirma durchgeführt werden. weiterlesen

Chemikalien

Biozide

Holzschutz-Farbdose mit brauner Farbe mit einem quer darüber liegenden Pinsel

Biozide sind Substanzen und Produkte, die Schädlinge und Lästlinge wie Insekten, Mäuse oder Ratten, aber auch Algen, Pilze oder Bakterien bekämpfen. In vielen Bereichen des privaten oder beruflichen Lebens werden Biozide eingesetzt, zum Beispiel als antibakterielle Putz- und Desinfektionsmittel, Holzschutzmittel bis hin zum Mückenspray und Ameisengift. weiterlesen

Chemikalien

Fruchtfliegen

Essigfliege (Drosophila melanogaster)

Fruchtfliegen treten dann auf, wenn die Temperaturen über 20°C liegen und Obst oder faulende und gärende Stoffe vorhanden sind. Gelagertes Obst oder offener Wein und Fruchtsäfte in der Küche sowie offene Kompostsammelgefäße führen im Sommer und Herbst zur Massenvermehrung der Tiere. weiterlesen

Chemikalien

Pelzkäfer

Männlicher adulter Käfer und Larve eines Braunen Pelzkäfers

Im Volksmund werden verschiedene Arten der Speckkäfer verallgemeinernd als Pelzkäfer bezeichnet. Dazu gehört der Braune, der Gefleckte und der Dunkle Pelzkäfer. Larven der Pelzkäfer richten durch ihre Fraßtätigkeit Schäden an Wolltextilien und anderen organischen Materialien an. Besonders in Museen kann ein Befall große Schäden verursachen. weiterlesen

Gesundheit

Häufig gestellte Fragen zur Asiatischen Hornisse

Eine Hornissenkönigin an einem Nest

Die Asiatische Hornisse ist ursprünglich in Süd-Ost Asien beheimatet und wurde über Warentransporte nach Europa eingeschleppt. In Deutschland wurde sie erstmals 2014 nachgewiesen. Für die Bekämpfung von Nestern kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, unter anderem auch Biozidprodukte. Da bei der Bekämpfung einiges zu beachten ist, sollten nur sachkundige Personen die Bekämpfung durchführen. weiterlesen

Chemikalien

Trinkwasserdesinfektionsmittel

Ein Glas Trinkwasser

Die Desinfektion oder Entkeimung von Trinkwasser ist meist der letzte Schritt bei der Trinkwasseraufbereitung. Nach der Desinfektion darf von den Bioziden, die im Trinkwasser verbleiben, und ihren entstandenen Reaktionsprodukten, keine Gefahr für die menschliche Gesundheit ausgehen. Gleichzeitig müssen Desinfektionsmittel mikrobielle Verunreinigungen effektiv und zuverlässig beseitigen. weiterlesen

Chemikalien

Schimmelbekämpfung

Schimmelbefall einer Wohungswand

Schimmelpilze sind ein natürlicher Teil unserer belebten Umwelt. Ihre Sporen sind fast überall zu finden, also auch in Innenräumen. Sie sind normalerweise harmlos. Übersteigt allerdings die Schimmelpilzkonzentration ein bestimmtes Maß, kann es zu gesundheitlichen Problemen für die Bewohner kommen. weiterlesen

Wie belasten Chemikalien Mensch und Umwelt?

Biozide in der Umwelt

Biozidprodukte bekämpfen tierische Schädlinge und Lästlinge, aber auch Algen, Pilze oder Bakterien. Sie werden in vielen Bereichen eingesetzt, etwa als Desinfektionsmittel und Holzschutzmittel bis hin zum Mückenspray und Ameisengift. Biozidwirkstoffe können auch potenziell gefährlich für die Umwelt und die Gesundheit von Mensch und Tier sein. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt