Suchen

Biozide

Chemikalien

Grünbeläge chemiefrei entfernen

Terassenreinigung

Wenn die Gartensaison startet, werden in Supermärkten und Gartencentern Algen- und Grünbelagsentferner angeboten. Sie sollen Terrassen, Fliesen und Gartenmöbel von grünem Algenbelag befreien. Dieser Grünbelag verursacht keine direkten Gesundheitsgefahren oder Materialschäden, wird aber im Allgemeinen als ästhetisches Problem empfunden. weiterlesen

Klima | Energie

Hygiene im Privatbereich

Hände werden mit Seife gewaschen

Hygiene ist wichtig zum Schutz vor Infektionskrankheiten. Dabei ist immer abzuwägen, welche Maßnahmen sinnvoll und notwendig sind. In den meisten Fällen ist beispielsweise die Anwendung von Desinfektionsmitteln im Privatbereich nicht notwendig. Neben praktischen Tipps für die umweltbewusste Hygiene im Privatbereich, werden Hinweise auf „versteckte“ Biozidprodukte und Tipps zu Ökolabeln gegeben. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

Technische Lösungen zur Senkung der Umweltbelastung durch Biozide

Mit einer Sprühkanone wird im Versuch ein Waldrand mit Testflüssigkeit besprüht.

Insektizide oder Grünbelagsentferner werden im Außenbereich häufig versprüht. Dabei hängt es insbesondere von den verwendeten Geräten ab, wie stark die Chemikalien durch Abdrift auch in Bereiche getragen werden, die eigentlich nicht behandelt werden sollen. Durch die richtige Geräteauswahl kann die Belastung der Umwelt reduziert und der Gebrauch der Produkte effektiver gestaltet werden. weiterlesen

Gesundheit

Stechmückenbekämpfung

Asiatische Tigermücke

Seit einigen Jahren rücken Stechmücken in ihrer Eigenschaft als Gesundheitsschädlinge immer stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Dies ist unter anderem darin begründet, dass mit dem Fortschreiten des Klimawandels und sich damit ändernden Umweltbedingungen auch die Verbreitung nicht-heimischer Stechmückenarten wie etwa der Asiatischen Tigermücke in Deutschland voranschreitet. weiterlesen

Wasser

Vom Stakeholderdialog zum Spurenstoffzentrum (2016-2021)

2016 startete das Bundesumweltministerium einen Stakeholderdialog zur Erarbeitung einer Spurenstoffstrategie des Bundes. Ziel war es, Spurenstoffeinträge in Gewässer zu verringern. Um die Ergebnisse und initiierten Maßnahmen zu verstetigen, wird seit 2021 das Spurenstoffzentrum des Bundes am Umweltbundesamt aufgebaut. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt