Suchen

Worin unterscheidet sich das HSEG vom KSpTG?

Das Hohe-See-Einbringungsgesetz (HSEG) verbietet das Einbringen von Stoffen in die ausschließliche Wirtschaftszone (⁠AWZ⁠) und auf Hoher See und legt Ausnahmen von diesem Verbot fest. Mit der Novellierung des HSEG soll klargestellt werden, dass die Offshore-Speicherung von CO₂ sowie der Export von CO₂ in andere Staaten vom Einbringungsverbot ausgenommen sind.

Das Kohlendioxid-Speichergesetz (KSpG) und der Gesetzentwurf zu seiner Novellierung (KSpTG-E) regeln die Anforderungen und Verfahrensregeln für die Genehmigung von Aktivitäten zur Abscheidung, den Transport und die geologische Speicherung von CO₂ innerhalb deutscher Hoheitsgebiete, also an Land, auf dem Festlandsockel und in der AWZ. Es legt die technischen, genehmigungsrechtlichen und umweltbezogenen Anforderungen für ⁠CCS⁠ detailliert fest.

Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Marines Geoengineering  HSEG  Hohe See Governance

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt