Liebe Leserin, lieber Leser,ob achtlos weggeworfene "Coffee to go"-Becher in der Stadt oder im Wald entsorgte Altreifen: Vermüllung begegnet uns leider auf Schritt und Tritt. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch für die Umwelt ein Problem. Sie wollen aktiv werden? Dann machen Sie bis Ende Mai bei unserer "Jetzt ist Zähltag"-Aktion mit: Erfassen und melden Sie uns den Abfall in Ihrer U… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 2/2018
Liebe Leserin, lieber Leser,rund um das Thema Dieselabgase gibt es viele Fragen, die sich im Alltag stellen: Wie gesund ist die Luft, die wir täglich atmen? Drohen demnächst Fahrverbote? Und was sollte beachtet werden, wenn gerade ein Autokauf ansteht? In dieser Newsletterausgabe finden Sie unsere aktuellen Daten zur Luftqualität 2017 in Deutschland und neun Fragen und Antworten zum Diesel. Außerd… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 1/2018
Liebe Leserin, lieber Leser,das neue Jahr ist schon einige Tage alt und die Rauchschwaden aus der Silvesternacht sind längst verflogen. Falls Sie sich alljährlich fragen, wie hoch die Luftbelastung durch Feuerwerk ausfällt, lesen Sie unseren Beitrag „Dicke Luft zum Jahreswechsel“. Außerdem geht es in diesem Newsletter um das Thema Schimmel in Haus und Wohnung. In einem kurzen Video erklärt un… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 11/2017
Liebe Leserin, lieber Leser,die Feiertage stehen vor der Tür. Ob es „weiße Weihnachten“ geben wird, können wir Ihnen nicht sagen – aber für grüne (im Sinne von umweltfreundliche) Weihnachten, haben wir einige Tipps parat. Und sollte es doch schneien, erfahren Sie in diesem Newsletter, wie Sie umweltfreundlich für sicheren Halt auf Gehwegen sorgen.Außerdem in dieser Ausgabe mit dabei: interessante… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 10/2017
Liebe Leserin, lieber Leser,der Herbst beschert uns farbenfrohe Blätterpracht. Aber auf Wegen und Rasenflächen ist das Laub unerwünscht, lärmende Laubsauger und -laubbläser sowie qualmende Gartenfeuer nerven und belasten die Umwelt. Lesen Sie unsere Tipps für einen schöneren Herbst mit Ruhe und frischer Luft. Aber auch an die Weihnachtszeit denken wir schon. Denn wer Geschenke nicht "auf den letzt… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 9/2017
Liebe Leserin, lieber Leser,der „Diesel-Skandal“ ist immer noch in aller Munde und noch längst ist nicht klar, ob und in welchen Städten es zu Fahrverboten kommen wird, um den von der EU zum Schutz unserer Gesundheit vorgegebenen Grenzwert für Stickstoffdioxid einzuhalten. Viele Hersteller bieten zurzeit Umtauschprämien für Dieselfahrzeuge an. Aber: Neu bedeutet nicht immer auch gleich sauber! Les… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 8/2017
Liebe Leserin, lieber Leser,früher wurden Kleidungsstücke lange getragen, immer wieder ausgebessert und sogar an die nächste Generation weitervererbt. Heute geht der Trend in eine ganz andere Richtung: Niedrige Preise und ständig wechselnde Moden sorgen für einen stetigen Austausch des Kleiderschrankinhalts. Wie sehr die billigen und schnelllebigen Kleidungsstücke die Umwelt und die Menschen in de… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 7/2017
Liebe Leserin, lieber Leser,Schwimmen ist gesund und die heimischen Badegewässer locken im Sommer mit meist ausgezeichneter oder guter Wasserqualität. Dennoch gibt es für das gesunde und sichere Badevergnügen einige Punkte zu beachten. Wie Sie ungeeignete Badestellen erkennen und Unfällen vorbeugen, zeigen unsere Tipps. Außerdem in diesem Newsletter: So können Sie auch sommerlichen Regenperioden G… weiterlesen