Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen

Cost Analysis for a monitoring of NiCd-batteries in municipal solid waste

Development of a monitoring strategy and assessment of related costs


It was the aim of the study to assess the sampling volume and the costs that would be required to monitor NiCd-batteries in municipal solid waste. The following tasks have been carried out: 1. Identification of relevant waste streams, i.e. waste streams containing relevant amounts of NiCd batteries; 2. Selection of appropriate sampling strategies for the relevant waste streams; 3. Determination of…weiterlesen

Seitenzahl
26
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
249
Klima | Energie

Braunkohle - ein subventionsfreier Energieträger?


Gegenwärtig wird in Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit intensiv diskutiert, wie die Energieversorgung für Deutschland langfristig aussehen soll. Bleiben die fossilen Energieträger – Kohle, Öl oder Gas – weiterhin die wichtigsten Energiequellen? Welche Rolle spielen die Erneuerbaren Energien Wasser, Wind, Sonne, ⁠Biomasse⁠ und Geothermie? Gibt es eine Renaissance der Kernkraft? Au…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
7
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
138
Chemikalien, Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche

Gutachten zur Beschreibung von fachlichen Eckpunkten für die Festlegung von Zuordnungswerten der Einbauklasse 1.1 (Z 1.1) für organische Schadstoffe in mineralischen Abfällen


Bei rascher Durchsickerung z.B. von Tragschichten (Fall 3) werden bei grobem (= kiesigem) Material keine Gleichgewichtsbedingungen erreicht – im hier modellierten ⁠Szenario⁠ (Kap. 4) kommt es dennoch zur Überschreitung der Prüfwerte bei geringen Gehalten an organischem Kohlenstoff (foc = 0,001). Inwieweit bei schneller Durchströmung bzw. langsamerer Kinetik (langsamere Porendiffusion…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
71
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
71
Luft, Verkehr

Umsetzung der Agenda 21 in den deutschen Seehäfen am Beispiel Lübeck-Travemünde

Modellrechnungen zur Ermittlung der Luftschadstoffbelastungen

Anlagenband

Im Rahmen der vorliegenden Untersuchung wurden die Luftschadstoffimmissionen durch den Schiffsverkehr im Umfeld des Skandinavienkais in Lübeck-Travemünde prognostiziert und das Potenzial von Minderungskonzepten geprüft. Zur Ermittlung der gesamten Schadstoffbelastungen wurde das großräumige Straßenverkehrsnetz innerhalb des Untersuchungsgebietes ebenfalls einbezogen. Andere Quellen konnten aufgrun…weiterlesen

Seitenzahl
378
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
107
Klima | Energie

Integration of Biodiversity Concerns in Climate Change Mitigation Activities

A Toolkit


The current toolkit is based on the results of the research & development project “Suitable Instruments for Integrating Biodiversity Considerations in Climate Change ⁠Mitigation⁠ Activities, Particularly in the Land Use and Energy Sector” (Choudhury et al. 2004). The following chapters define the objective and scope of the toolkit, explain the context and international politicala…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
70
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
86
Klima | Energie, Luft, Abfall | Ressourcen, Landwirtschaft

Deutsches Treibhausgasinventar 1990 - 2002

Nationaler Inventarbericht 2004

Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen

Als Vertragsstaat der Klimarahmenkonvention ist Deutschland seit 1994 dazu verpflichtet, Emissionsinventare zu Treibhausgasen zu erstellen, zu veröffentlichen und regelmäßig fortzuschreiben. Mit der Verabschiedung des Kyoto-Protokolls im Jahr 1997 hat sich die internationale Staatengemeinschaft erstmals auf verbindliche Handlungsziele und Umsetzungsinstrumente für den globalen ⁠Klimaschutz…weiterlesen

Seitenzahl
408
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
262
Chemikalien

Behaviour of selected human and veterinary pharmaceuticals in aquatic compartments and soil


Pharmaceutical residues are not totally eliminated during municipal sewage treatment and are thus discharged into the aquatic environment via STP effluents. Despite the extensive use of pharmaceuticals in modern medicine, relatively little is known about the occurrence and the fate of pharmaceuticals in sediments and environmental waters.   weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
148
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
104
Chemikalien, Wirtschaft | Konsum

Investieren in REACH - Start in eine chemikaliensichere Zukunft!

Investment in REACH - startup for a chemical- safe future!

Workshop am 1.9.2004, Berlin

A bgesehen davon, dass es sich hier um ein Instrument handele, das für den Arbeitsschutz entwickelt wurde, gäbe es  bei diesem Vergleich in der Studie Lücken zu anderen bestehenden Rechtssetzungen. Es wurden keine weiteren Regelungen aus dem bestehenden Gesetzeswerk, die den Umwelt- und Verbraucherschutz betreffen, geprüft (es folgt eine Aufzählen dieser Regelungen). Dennoch wurde in der Studie di…weiterlesen

Seitenzahl
104
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
59