Das Vorhaben befasst sich mit der Berücksichtigung des Klimawandels in Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) und Strategischer Umweltprüfung (SUP). Dieser Teilbericht erläutert die neuen Regelungen der UVP-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU im Detail und unterbreitet Vorschläge, wie diese neuen Vorgaben zur Berücksichtigung des Klimawandels in das deutsche UVP-Recht umgesetzt werden sollten. Ein separater Bericht (Folgepublikation in der Reihe Climate Change) gibt methodische Empfehlungen und geht vertieft auf die wesentlichen Prüf- und Verfahrensschritte der UVP ein.
![Cover der Publikation Climate Change 04/2018 Grundlagen der Berücksichtigung des Klimawandels in UVP und SUP](https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/styles/600w850h/public/medien/1410/bilder/titelbild_2018-02-12_climate-change_03-2018_politikempfehlungen-anhang-4.png?itok=g5fCxhqV)
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Grundlagen der Berücksichtigung des Klimawandels in UVP und SUP
Reihe
Climate Change | 04/2018
Seitenzahl
67
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Konstanze Schönthaler, Dr. Stefan Balla, Dr. Thomas F. Wachter, Dr. Heinz-Joachim Peters
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3713 48 105
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1924 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
136