Suchen

Unternehmen

Machen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte umweltfreundlicher und sammeln Sie dafür Pluspunkte bei Ihrer Kundschaft und sparen Sie Betriebskosten für Energie und Rohstoffe. Wir zeigen Ihnen, wie es geht. Zum Beispiel mit dem betrieblichen Umweltmanagement, dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ oder dem Umweltinnovationsprogramm, mit dem Sie mit Fördergeldern Umweltinnovationen in Ihren Betrieb einführen können. Sie wollen Auftragnehmer des UBA werden? Hier finden Sie auch unsere Ausschreibungen.

News zum Thema Abfall | Ressourcen

Was ändert sich durch die Novellierung des Batteriegesetzes?

Alte Batterien

Am 1. Januar 2021 tritt das novellierte Batteriegesetz (BattG) in Kraft. Die Änderungen haben insbesondere Auswirkungen auf die Batteriehersteller und die Rücknahmesysteme von Geräte-Altbatterien. Dann wechselt auch das BattG-Melderegister vom Umweltbundesamt (UBA) zur stiftung elektro-altgeräte register (stiftung ear). Batteriehersteller haben ein Jahr Zeit, um sich neu zu registrieren. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

CO2-Rechner für Veranstaltungen online

Redner und Publikum auf einer Veranstaltung

Für die Durchführung klimaneutraler Veranstaltungen müssen deren CO2-Emissionen berechnet oder abgeschätzt werden, um sie anschließend kompensieren zu können. Das Umweltbundesamt stellt hierfür ab sofort einen speziellen CO2-Rechner bereit, mit dem in wenigen Schritten die Emissionen von Veranstaltungen kostenlos online ermittelt werden können. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

Scan4Chem-App zu Chemikalien in Produkten in 15 Ländern verfügbar

Eine Hand hält ein Smartphone in einem Geschäft

Hersteller und Händler müssen Verbraucherinnen und Verbraucher auf Anfrage über „besonders besorgniserregende Stoffe“ in Produkten informieren. Die UBA-App Scan4Chem wurde im Rahmen des EU-LIFE-Projektes AskREACH mehrfach überarbeitet. Die neueste Version steht seit Oktober 2020 in Deutschland zum Download bereit. Die App ist mittlerweile in insgesamt 15 europäischen Ländern verfügbar. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Mehrweg-Flaschen mit Bügelverschluss werden umweltschonend sauber

Bundesumweltministerin Schulze lässt sich die Flaschenwaschmaschine erklären

Mehrwegflaschen sind gut für die Umwelt. Noch besser, wenn sie energie- und wassersparend gespült werden. Bei der Privatbrauerei Moritz Fiege GmbH & Co. KG in Bochum gelingt dies mit einer neuen, durch das Umweltinnovationsprogramm geförderten Flaschenwaschmaschine. Die Bügelverschlussflaschen werden nun mit über 10.000 Kubikmeter weniger Wasser und 170 Tonnen weniger CO2-Ausstoß pro Jahr sauber. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt