Projekt StadtKlimaWandel

Öffentlichkeit und Multiplikatoren sollen motiviert werden, um Ballungsräume so umzugestalten und zu entwickeln, dass das Stadtklima verbessert wird und damit auch den Folgen des Klimawandels begegnet werden kann. Dies soll durch das Vorstellen von guten Beispielen in den Bereichen Stadtplanung, Architektur, Gebäudebegrünung erreicht werden. Zielgruppe sind Mieter*innen, Hausbesitzende, wie auch Architekt*innen, Planende, Verwaltung und Politik. Auf der Internetseite und in der Informationsbroschüre werden Beispiele vorgestellt und gleichzeitig Hinweise über Fördermöglichkeiten gegeben. Über diese beiden Medien sollen Interessierte möglichst schnell den Zugang zu den sie betreffenden und/oder für sie relevanten Informationen zu bekommen.
inkl. Personalmittel ca. 150.000 EUR
Fördermittel BMU/UBA
Innenverdichtung in Ballungsräumen vs. Entsiegelung.
Bundesweit