BIKASA - Bildungsmodule zur Klimaanpassung für den Agrarsektor Sachsen-Anhalts

Mit dem Projekt BIKASA soll ein innovatives Bildungsangebot zur Klimaanpassung für den Agrarsektor Sachsen-Anhalts entwickelt werden. Der Agrarsektor besitzt in Sachsen-Anhalt einen hohen ökonomischen Stellenwert. Die Vulnerabilität der Landwirtschaft gegenüber dem Klimawandel wird für dieses Bundesland besonders hoch eingeschätzt. Besondere Problemfelder sind dabei die Wasserverfügbarkeit für die pflanzliche Biomasseproduktion und die Bodenerosion. Mithilfe der Bildungsmodule sollen in der Landwirtschaft tätige Akteure (Behörden, Berater*innen, Landwirt*innen) sowie Auszubildende und Studierende stärker für die Notwendigkeit der Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen sensibilisiert werden.
Die Bildungsangebote, bestehend aus Vortragsreihen, Online-Lernmodulen, Fallbeispielen und Szenarien, werden über eine als Rich Internet Application konzipierte Lernumgebung (RIA) angeboten, so dass sie sowohl als geschlossenes Gesamtsystem als auch in ihren einzelnen Modulen in existierende und zu schaffende Bildungs-, Fort- und Weiterbildungsangebote integriert werden können.
Mitteldeutsches Institut für angewandte Standortkunde und Bodenschutz Halle (MISB)
terrasys geodatenanalyse
200.000€
Diese Maßnahme wurde gefördert durch das Bundesumweltministerium im Rahmen des Programmes "Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels".
Agrarverwaltung, Bildungssektor (Berufsfachschule - Universität)
Es wurde eine kostenlos nutzbare E-Learning Plattform entwickelt, die den Nutzerinnen und Nutzern Online-Lernmodule, Vortragsreihen und Infoblätter zum Download, ein interaktives Fallbeispiel und weitere Online-Tools zur Verfügung stellt. Die Methodik sowie die Lerninhalte wurden vielfach national und international präsentiert und veröffentlicht.
Im Rahmen des Projektes BIKASA wurde ein umfangreiches E-Learning-Portal entwickelt, dessen innovatives, methodisches Konzept beispielgebend für eine digitalisierte Lehre dienen kann. Dabei wurde eine Struktur gewählt, die eine Übertragung auf andere Themenfelder und Bundesländer ermöglicht.
Sachsen-Anhalt