In der Textilindustrie werden PFAS in atmungsaktiven Membranen (z.B. Goretex) sowie schmutz, öl- und wasserabweisenden Ausrüstungen von Outdoorbekleidung, Schuhen, Heimtextilien (z.B. Tischtücher, Gardinen) und technischen Textilien (z.B Arbeitsschutzkleidung) verwendet. Auch Imprägniermittel enthalten oft PFAS. Für die besonderen Anforderungen von technischen Textilien sind PFAS noch erforderlich weiterlesen
Textilindustrie
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen
Nachhaltige Bekleidung – Mehr Fokus auf eine lange Nutzung
Um die Umweltwirkungen des Textilsektors zu verringern, ist der Fokus auf die Lieferkette und die Kreislaufführung nicht ausreichend. Es bedarf auch langlebiger Bekleidung, Maßnahmen zur Verlängerung der Nutzungsdauer sowie eines verringerten Konsums. Eine neue Studie des UBA zeigt, warum Unternehmen und Verbraucher*innen der Langlebigkeit von Bekleidung mehr Bedeutung zumessen sollten. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Textilindustrie
Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist eine der wichtigsten Konsumgüterbranchen Deutschlands. Die Branche ist stark von der Globalisierung der Märkte geprägt. Die Prozessstufen der Textilherstellung, die besonders starke Belastungen für die Umwelt hervorrufen, sind Anbau und Produktion der Rohfasern sowie die Textilveredelung. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Deutsch-Indische Zusammenarbeit im Bereich Abwasser und Abfall
Im Vorfeld des dritten Deutsch-Indischen Umweltforums trafen sich am 5. und 6. Februar 2019 Vertreterinnen und Vertreter des Bundesumweltministeriums, der GIZ und des Umweltbundesamtes u.a. mit dem Indischen Ministerium für Umwelt, Wald und Klimaschutz in Neu-Delhi. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Anwendung der Besten Verfügbaren Techniken in Indien
Ein wachsender Anteil der industriellen Produktion für den europäischen Markt findet in Schwellenländern wie Indien und China statt. Dies ist mit hohen Umweltbelastungen durch die industrielle Produktion in diesen Ländern verbunden. Das Umweltbundesamt unterstützt diese Länder deshalb bei der Umsetzung anspruchsvoller Umweltstandards auf der Basis der Besten Verfügbaren Techniken (BVT). weiterlesen