Suchen

Schädlinge

Chemikalien

Vorratsschädlingen keine Chance geben

Vorräte sollten luftdicht gelagert werden.

Von Ameisen, Brotkäfern bis zur Lebensmittelmotte, es gibt zahlreiche Insekten, die sich als Vorratsschädlinge in Haus und Wohnung breitmachen können. Aber auch Nagetiere wie Mäuse oder Ratten können zu einem Problem werden. Verunreinigte oder befallene Vorräte werden ungenießbar und verursachen schlimmstenfalls Gesundheitsgefahren. weiterlesen

Chemikalien

Insektizide

Sprühdose gegen Fliegen

In jedem Haushalt können Schädlinge vorkommen. Sie können Materialien oder Vorräte zerstören, ein hygienisches Problem darstellen oder einfach nur lästig sein. Schnell stellt sich die Frage, ob man das Problem selbst in den Griff bekommen kann oder ob professionelle Hilfe nötig ist. Oft helfen einfache Maßnahmen und giftfreie Mittel. weiterlesen

Chemikalien

Blattläuse: Unbeliebte Gartenbesucher

Blattläuse an Rosenknospe

Blattläuse (Aphidina) zählen neben Nacktschnecken wohl zu den bekanntesten unerwünschten Gartenbesuchern. Sie stechen die Pflanzen an, auf denen sie sich angesiedelt haben und saugen den zuckerhaltigen Pflanzensaft. Nebenher vermehren sie sich in einer beeindruckenden Geschwindigkeit. weiterlesen

Wie belasten Chemikalien Mensch und Umwelt?

Biozide in der Umwelt

Biozidprodukte bekämpfen tierische Schädlinge und Lästlinge, aber auch Algen, Pilze oder Bakterien. Sie werden in vielen Bereichen eingesetzt, etwa als Desinfektionsmittel und Holzschutzmittel bis hin zum Mückenspray und Ameisengift. Biozidwirkstoffe können auch potenziell gefährlich für die Umwelt und die Gesundheit von Mensch und Tier sein. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt