Suchen

Ressourcenschonung

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Innovative Technologie zur Herstellung glasfaserverstärkter Rohre

Rohre mit großen Durchmessern übereinander gestapelt

Mit Förderung des Umweltinnovationsprogramms wurde in Deutschland eine innovative Technologie zur Herstellung glasfaserverstärkter Rohre etabliert, die Material, Strom und klimaschädliches CO2 einspart. Partner war die Fiberpipe GFK Vertriebsgesellschaft mbH in Stolberg / Rheinland, die Rohre aus glasfaserverstärkten Polyesterharzen für chemische Industrie, Schiff- und Kraftwerksbau produziert. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Digitaldruck spart Energie und Ressourcen

Große Maschine in einer Werkshalle

Bei der Produktion von Dekorpapieren, etwa für Möbelfronten oder Laminat in Holzoptik, können wertvolle Ressourcen und Energie gespart werden: durch die Umstellung vom Tiefdruck-Verfahren auf Digitaldruck. Dies demonstriert ein nun abgeschlossenes Projekt des Umweltinnovationsprogramms. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Metallverarbeitung: Neue Schälmaschine spart Energie & Rohstoffe

niedrige, aber breite Maschine in einer Werkshalle. Eine Metallstange ist eingespannt, Metallspäne werden in einen Rollcontainer geleitet.

Mit einer neuen vom Umweltinnovationsprogramm geförderten Maschine konnte in einer metallverarbeitenden Firma gezeigt werden, dass sich auch geschmiedete Rundstangen aus hochwertigen Sonderlegierungen mit Durchmessern von weniger als 3,5 Zentimetern ressourcen- und energieeffizient herstellen lassen. Rohstoff- und Energieaufwand konnten erheblich gesenkt werden. weiterlesen

News zum Thema Abfall | Ressourcen

Ressourcen-Konferenz „Re-source 2016“: Von der Idee zum Handeln

Elektronikschrott auf einem Haufen: alte Computer, Tastaturen, Handys und Kabel

Wie kann das Recycling von Kunststoffen optimiert werden? Wie können künftig mehr Edel- und Sondermetalle recycelt werden? Und wie lassen sich Verbraucherinnen und Verbraucher für den Ressourcenschutz gewinnen? Über diese und andere Fragen wollen sich Deutschland, Österreich und die Schweiz auch dieses Jahr auf der „Re-source“-Konferenz austauschen. Sie findet am 21./22.04.2016 in München statt. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt