Gut die Hälfte der Fläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt. Die Landwirtschaft ist damit die größte Flächennutzerin in Deutschland und bedeutende Quelle von Umweltbelastungen, wird andererseits aber auch von den Folgen etwa des Klimawandels betroffen. Das Umweltbundesamt hat in der Kurzbroschüre „Umwelt und Landwirtschaft 2018“ ausgewählte Fakten zur Landwirtschaft zusammengestellt. weiterlesen
News zum Thema Landwirtschaft
UBA-Broschüre: Umwelt und Landwirtschaft
Wasser
Replik auf die Kritiken der Bauernverbände
Am 10. Juni 2017 veröffentlichte das Umweltbundesamt die Studie "Quantifizierung der landwirtschaftlich verursachten Kosten zur Sicherung der Trinkwasserbereitstellung". Der Deutsche Bauernverband, der Bayerische Bauernverband und der Bauernbund Brandenburg nahmen dazu in Pressemitteilungen Stellung. Hier erläutern wir den Standpunkt des Umweltbundesamtes zu den einzelnen Vorwürfen. weiterlesen
News zum Thema Wasser und Landwirtschaft
Offener Brief von Maria Krautzberger an den Bauernverband
Nach der Kritik von Bauernverbänden an der Arbeit des Umweltbundesamtes (UBA) beim Forschungsprojekt "Quantifizierung der landwirtschaftlich verursachten Kosten zur Sicherung der Trinkwasserbereitstellung" antwortet die Präsidentin Maria Krautzberger dem Generalsekretär des deutschen Bauernverbandes in einem offenen Brief. weiterlesen
News zum Thema Landwirtschaft
Umweltschutz in der Landwirtschaft
Die konventionelle Intensivlandwirtschaft führt zu dramatischen Umweltschäden. Wie es anders gehen könnte, zeigt die neue Fachbroschüre „Umweltschutz in der Landwirtschaft“. weiterlesen