Suchen

Europäische Mobilitätswoche

Verkehr

Unser EMW-Unterstützungsangebot – ein Überblick

Maskottchen Edgar mit den Materialien der EMW

Mit den Jahren ist das Angebot an Unterstützungsmaterialien der Nationalen Koordinierungsstelle der Europäischen Mobilitätswoche beim Umweltbundesamt immer weitergewachsen. Neben verschiedenen Vorlagen, Leitfäden und Aktionsboxen gibt es seit diesem Jahr auch einige Leihmaterialien. Alle Materialien sowie praktische Erfahrungen aus der EMW-Community werden hier zusammengefasst. weiterlesen

Verkehr

Fahrzeug teilen, Mitfahren fördern: Mitfahrbank und Mitfahrsäule

Mitfahrsäule und Mitfahrbank mit dem Tischlermeister

Mitfahrbänke können vor allem im ländlichen Raum das Mobilitätsangebot vor Ort ergänzen, sind aber manchmal leicht zu übersehen. Ein angehender Schreinermeister hatte eine Idee, wie man die Sichtbarkeit und Akzeptanz erhöhen könnte und baute eine Mitfahrsäule – (s)ein Meisterstück! So wurde das lokale Handwerk mit dieser permanenten Maßnahme aktiver Teil der ersten EMW im bayerischen Ebern. weiterlesen

Verkehr

Nachlese zum ersten digitalen EMW-Netzwerktreffen 2020

Portraitfotos der Teilnehmenden

Not macht erfinderisch! So wurde aus unserem klassischen Netzwerktreffen zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) kurzerhand das erste digitale Netzwerktreffen, welches aus der Gastgeberstadt Kassel sendete. Was geschah genau? Wie hat das neue Format geklappt? Wie viele Leute waren dabei? Antworten auf all diese Fragen gibt es in der kurzen Nachlese. weiterlesen

Verkehr

Das war die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 2020 – Eine Rückschau

Fahrradfahren in Chemnitz im Edgar

Die diesjährige EMW zeigte, wie sehr den Kommunen in Europa und weltweit das Thema nachhaltige Mobilität auch unter erschwerten Bedingungen am Herzen liegt. Ein Blick zurück lohnt sich und offenbart, wie flexibel und kreativ die Städte auf die Corona-Pandemie reagiert haben. Die nachfolgenden Beispiele geben einen Einblick in diese ganz besondere EMW mit vielen gelungenen Aktionen für alle. weiterlesen

Verkehr

EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 2020 hat viel zu bieten

Kind malt auf der Straße mit Straßenkreide

In der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2020 vom 16. bis 22. September können sich Bürgerinnen und Bürger wieder auf spannende Aktionsprogramme freuen – sowohl vor Ort in ihrer Kommune als auch digital. Neben Aktionen im Straßenraum gibt es in diesem Jahr auch Podcasts, Web-Seminare und digitale Bürgersprechstunden. So ist, getreu dem diesjährigen EMW-Motto, für alle etwas Interessantes dabei. weiterlesen

Verkehr

Mit neuen Inspirationen zur EMW: Der Leitfaden 2020 ist online!

Die Titelseite der Broschüre mit der Aufschrift "Leitfaden 2020 für Deutschland mit vielen Praxisbeispielen" und den Piktogrammen eines Fahrradfahrers und einer Tram

Vieles ist anders in diesem Jahr, auch die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) wird nicht ganz wie gewohnt stattfinden können. Dennoch oder gerade deshalb ist es besonders wichtig, die Kommunen, Vereine, Institutionen, Unternehmen und anderen Akteure, die sich beteiligen wollen, mit neuen Ideen für eigene EMW-Aktionen zu unterstützen. Dafür gibt es jetzt wieder eine Neuauflage des EMW-Leitfadens. weiterlesen

Verkehr

EMW-BOX 2020 – Leihen und Loslegen

Alle Inhalte der EMW-BOX 2020, wie Brötchentüten, Plakate, Anleitungen, Pressemappe und Ausmalbilder auf einen Blick

Die Aktionsbox des Umweltbundesamtes zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE geht mit neuem Konzept in die zweite Runde. Stand im letzten Jahr der Fußverkehr im Zentrum, so hält die EMW-BOX 2020 für verschiedenste Verkehrsmittel Ideen bereit. Neben den drei in der Box befindlichen Aktionen gibt es weitere, zu denen Materialien beim UBA ausgeliehen werden können. So kann die EMW sofort starten! weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt