Suchen

Europäische Mobilitätswoche

Verkehr

EMW 2022 mit neuer Rekordzahl deutscher Teilnehmerstädte

Kinder und Erwachsene fahren Rad

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2022 ist Geschichte. Vom 16. bis 22. September 2022 haben zahlreiche Kommunen und andere Akteure bundesweit und aus ganz Europa ideenreich und praxisnah das diesjährige Motto „Better Connections“ aufgegriffen und gezeigt, dass nachhaltige Mobilität uns auf vielseitige Weise – und besser – verbinden kann. weiterlesen

Verkehr

Fünftes EMW-Online-Seminar zum Motto 2022 und neuer Aktionsbox

Auszug Bilder Kommunen

Am 18. Mai 2022 traf sich das Netzwerk der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) zum fünften Online-Seminar der Nationalen Koordinierungsstelle beim UBA. Die beiden Schwerpunkte – das EMW-Motto 2022 und die neue Aktionsbox – gaben Inspiration und Anregungen für Aktivitäten zur EMW. Die Teilnehmenden nutzten den Chat, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen direkt dazu auszutauschen. weiterlesen

Verkehr

Deutschland wieder unter den Gewinnern der EMW-Awards 2021

Siegerbild

Am 28. März 2022 wurden in Brüssel die Europäischen Preise für nachhaltige Mobilität 2021 verliehen, darunter die beiden EUROPEANMOBILITYWEEK-Awards an eine große und eine kleinere Kommune. Auch in diesem Jahr war wieder eine deutsche Stadt unter den Gewinnern: Die Stadt Kassel erhielt für ihre Aktivitäten zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2021 den EMW-Award in der Kategorie Großstädte. weiterlesen

Verkehr

Viele neu designte Eddas & Edgars für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

Wimmelbild Grafiken Edgar

Zu den wichtigsten Design-Elementen, die die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) beim UBA bereithält, gehören die Maskottchen Edda und Edgar. Die Sammlung wurde nun um zahlreiche neue Kreationen erweitert. So bekommen alle, die selbst Materialien für ihre EMW-Öffentlichkeitsarbeit gestalten, jetzt noch mehr Varianten dafür an die Hand. weiterlesen

Verkehr

Film vom EMW-Netzwerktreffen verdeutlicht Vorteil von Tempo 30

Teilnehmende mit Ballons

Das kreative Highlight des letzten Netzwerktreffens der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2021 in Essen war zweifellos die Ballon-Aktion: Auf dem Gelände der Zeche Zollverein visualisierten die Teilnehmenden mit farbigen Ballons den gravierenden Unterschied des Bremswegs bei Tempo 30 und Tempo 50. Die Aufnahmen der Drohne sind jetzt als Video auf dem UBA-YouTube-Kanal zu sehen … und nicht nur das! weiterlesen

Verkehr

Unser EMW-Leitfaden in neuem Gewand

Stoffpuppe des EMW-Maskottchens hält den neuen EMW-Leitfadenordner hoch.

Der EMW-Leitfaden gehört zum festen Unterstützungsangebot der Nationalen Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE Damit es möglich ist, dem EMW-Netzwerk häufiger neue Beispiele und interessante Informationen zur Verfügung zu stellen, wurde das traditionelle Broschüren-Konzept grundsätzlich überarbeitet. Herausgekommen ist ein neues Format: der EMW-Leitfaden-Ordner. weiterlesen

Verkehr

Rückschau auf das EMW-Netzwerktreffen 2021 in Essen

Gruppenbild

Zum diesjährigen Netzwerktreffen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2021 am 11. und 12. November empfing uns die Stadt Essen im UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein. Es hat großen Spaß gemacht, sich nach so langer Zeit persönlich zur EMW und zu Themen rund um nachhaltige Mobilität auszutauschen, Neues zu erfahren und selbst aktiv zu werden. Was genau geschah, erfahren Sie hier. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt