Liebe Leserin, Lieber Leser,Sommerzeit ist Urlaubszeit. Sie wollen auch im Urlaub die Umwelt schützen? Dann lesen Sie unsere Tipps. Und wenn Sie schon an den Schulstart Ihrer Kinder nach den Sommerferien denken, schauen Sie doch in den Beitrag „Papierwende im Klassenzimmer“. Denn mit der Wahl der richtigen Schulhefte, können Sie jede Menge Energie und Wasser sparen. Außerdem möchten wir Ihnen unse… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 6/2016
Liebe Leserin, Lieber Leser,was gibt es Schöneres, als einen sonnigen Sommertag am Badesee? Die Wasserqualität von Deutschlands Badegewässern lädt fast überall zum Schwimmen und Plantschen ein. Mehr dazu in diesem Newsletter. Auch zum gesunden und umweltfreundlichen Grillen finden Sie Tipps.Einen schönen Sommer wünschtIhr UBA-Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 5/2016
Liebe Leserin, Lieber Leser,Politik und Handel haben sich geeinigt: Der Verbrauch von Platiktüten soll sinken. Dafür wird eine Bezahlpflicht eingeführt. Wir haben für Sie zusammengestellt, was in der Vereinbarung genau drin steht, für welche Tüten sie gilt und was Verbraucherinnen und Verbraucher selbst tun können, um Ressourcen zu schonen und Müll zu vermeiden. Papiertüten etwa sind keine gute Al… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 4/2016
Liebe Leserin, Lieber Leser,es ist unverkennbar: der Frühling ist da. Ob Sie nun den Frühjahrsputz angehen oder Garten, Balkon oder Terrasse mit frischem Grün bestücken wollen: In diesem Newsletter finden Sie Tipps zu umweltfreundlichen Reinigungsmitteln und zu Blumenerde, die unsere Moore schont. Zum Thema Radfahren und Grillen werden Sie in unserem Online-Verbraucherratgeber fündig.Einen schönen… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 3/2016
Liebe Leserin, Lieber Leser,die Plastiktüte ist schon lange der Inbegriff der "Wegwerfgesellschaft" und bei Umweltbewussten verpönt. Doch wie sieht es mit Bio-Plastiktüten aus? Biologisch abbaubare Tüten auf Stärkebasis aus Mais oder Kartoffeln sollen umweltfreundlich sein – aber stimmt das tatsächlich? In dieser Newsletterausgabe erfahren Sie, warum nur Mehrweg-Einkaufsbehältnisse wie Taschen ode… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 2/2016
Liebe Leserin, Lieber Leser,wie wichtig ist es eigentlich jungen Leuten heute, umweltbewusst zu leben? Aktuelle Daten des UBA zeigen ein gemischtes Bild. Demnach nimmt die Bereitschaft, das Handeln nach Umweltgesichtspunkten auszurichten, in der Altersgruppe der 14- bis 25-Jährigen eher ab. Gleichzeitig sind sie aber offener für so gennante Sharing-Konzepte, wie Car-Sharing. Das eigene Auto verlie… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 1/2016
Liebe Leserin, Lieber Leser,der Winter zeigt sich nun doch noch von seiner frostigen Seite. Für viele heißt es da: räumen und streuen, damit das Gehen vor dem Haus nicht zur Rutschpartie wird. Warum Sie dabei kein Streusalz verwenden sollten und welche Alternativen es gibt, erfahren Sie in unserem aktuellen Newsletter. Auch eine neue Broschüre möchten wir Ihnen vorstellen. Sie beleuchtet, wie unse… weiterlesen
Umweltbewusst leben - Nr.: 11/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,die Verhandlungen für ein neues internationales Klimaschutzabkommen sind im vollen Gange. Was jeder und jede Einzelne für den Klimaschutz tun kann, erfahren Sie in diesem Newsletter. Am effektivsten ist es, dort anzusetzen, wo im Alltag die meisten Treibhausgase entstehen. Lesen Sie, welche Stellschrauben dies sind. Aber auch um andere Emissionen geht in dieser Ausgabe:… weiterlesen