Suchen

Nr.: 7/2016Umweltbewusst leben

Liebe Leserin, Lieber Leser,

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Sie wollen auch im Urlaub die Umwelt schützen? Dann lesen Sie unsere Tipps. Und wenn Sie schon an den Schulstart Ihrer Kinder nach den Sommerferien denken, schauen Sie doch in den Beitrag „Papierwende im Klassenzimmer“. Denn mit der Wahl der richtigen Schulhefte, können Sie jede Menge Energie und Wasser sparen. Außerdem möchten wir Ihnen unseren neuen „Einkaufsratgeber Biozide“ vorstellen. Lesen Sie, warum Sie auf das Insektenspray oder die antibakteriellen Socken verzichten können.

Interessante Lektüre wünscht

Ihr UBA-Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Aktuelle Themen

Logo der Kampagne Secondhand verliebt - Schulstart mit dem Blauen Engel

Schulstart mit dem Blauen Engel

200 Millionen Schulhefte werden jedes Jahr in Deutschland verkauft, und nur jedes zehnte davon ist aus Recyclingpapier. Dabei schneidet Recyclingpapier mit Abstand am besten ab, wenn es um Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz geht. Denn die Herstellung von Papier belastet die Umwelt stark. Sie benötigt viel Holz, Energie und Wasser und Chemikalien bei der Herstellung. weiterlesen

Insektenspray

Kampf gegen Keime, Insekten & Co.

Biozidprodukte sind gemacht, um Schadorganismen zu töten – sie können daher auch für Mensch und Umwelt schädlich sein. Dabei gibt es ungiftige Alternativen, wie ein neuer UBA-Ratgeber zeigt. weiterlesen

Aus dem UBA-Verbraucherratgeber

Stau auf der Autobahn

Fahrgemeinschaften

Mitfahren ist besser für die Umwelt als allein zu fahren. Nutzen Sie die täglichen "Mitfahrgelegenheiten nach Fahrplan" bei Bus und Bahn. Nutzen Sie hierzu auch Gruppentickets (z.B. Ländertickets). Bilden Sie Fahrgemeinschaften (insbesondere für das Berufspendeln). Vermittlungsbörsen im Internet helfen dabei. Günstig und umweltfreundlich: Zwei Autos mit je einer Person benötigen für die gleiche S… weiterlesen

Frau gießt Busch mit Gießkanne

Regenwassernutzung

Regenwasser ist ein wichtiger Teil im Wasserkreislauf. Es füllt Gewässer auf und trägt so zu ihrem Erhalt bei. Ein nachhaltiger Umgang mit Regenwasser in Siedlungen hilft Mensch und Umwelt. Was Sie für eine umweltbewusste Regenwassernutzung im Garten und bei der korrekten Verwendung von Regenwasser im Haushalt beachten sollten. weiterlesen

Eiswürfel

Gefriertruhe, Gefrierschrank

Kaufen Sie Gefriergeräte mit niedrigem Stromverbrauch (auf EU-Energielabel achten). So groß wie nötig, so klein wie möglich: Zu große Gefriergeräte kosten unnötig Strom. Öffnen Sie Gefrierschrank und -truhe jeweils nur kurz, damit möglichst wenig warme Luft einströmt. Entsorgen Sie Ihre Altgeräte sachgerecht bei der kommunalen Sammelstelle oder beim Neukauf über den Händler. Sparsame Geräte: Gefr… weiterlesen

Publikationen

Cover der Broschüre "Einkaufswegweiser Biozide" mit dem Foto, wie eine Stubenfliege mit einem Insektenspray besprüht wird. Unten das Logo des Umweltbundesamtes.

Einkaufswegweiser Biozidprodukte

Ratgeber

Rund 40.000 verschiedene Biozidprodukte sind in Europa im Handel – von der antibakteriellen Seife über Holzschutzmittel bis zum Insektenspray. Viele sind Chemikaliengemische, die nicht nur für die Schadorganismen tödlich sind, sondern auch Mensch und Umwelt belasten können. Daher sollten sie nicht bedenkenlos eingesetzt werden. Dieser Ratgeber erklärt, was Sie beim Einkauf beachten sollten und we…weiterlesen

Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
19
Erscheinungsjahr

Termine

Impressum

Umweltbundesamt
Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: +49(0) 340 2103-2416
Fax: +49(0) 340 2103-2285
E-Mail: buergerservice@uba.de

Redaktion
Corinne Meunier
corinne.meunier@uba.de

Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Der Newsletter „Umweltbewusst leben“ erscheint monatlich.

Erstellt am

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt