Nr.: 1/2016Umweltfreundliche Beschaffung
Liebe Leserin, lieber Leser,
rechtzeitig zum Ablauf der Umsetzungsfrist der EU-Vergaberichtlinien tritt die deutsche Vergaberechtsreform am 18. April 2016 in Kraft. Mit der Reform wird die Rechtssicherheit hinsichtlich Umweltaspekten in der öffentlichen Beschaffung gestärkt.
Auch Initiativen, wie das zweite Deutsche Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess II) und das "Nationale Programm für nachhaltigen Konsum", die kürzlich vom Bundeskabinett beschlossen wurden, tragen dazu bei, dass die Beschaffung umweltfreundlicher Waren und Dienstleistungen zunehmend Beachtung findet. Nicht zuletzt fördern Wettbewerbe, kommunale und länderspezifische Regelungen zur umweltfreundlichen Beschaffung oder Handlungshilfen, wie Leitfäden, die verstärkte Berücksichtigung von Umweltkriterien in der Vergabepraxis.
Interessante Lektüre wünscht
Ihre UBA-Redaktion












