Darüber hinaus können Thin Clients deutlich länger genutzt werden als herkömmliche Desktop-PCs. Der Grund hierfür sind die geringere software-bedingte Alterung und dass Thin Clients ohne mechanische und somit ohne verschleißende Komponenten aufgebaut sind.
Der vom Umweltbundesamt herausgegebene Leitfaden hilft bei der Beschaffung von Thin Clients, die den Anforderungen des Umweltzeichens Blauer Engel für Computer (RAL-UZ 78a, Ausgabe November 2014) entsprechen. Sie verbrauchen wenig Energie und haben eine langlebige, recyclinggerechte Konstruktion. Umweltbelastende Materialien werden weitestgehend vermieden.