Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5910 Inhalt(e) -
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung unter Berücksichtigung des laufenden EG- Rechtssetzungsprozesses zum Vergabewesen

Band 1: Endbericht


In der Bundesrepublik werden jährlich von der öffentlichen Hand Aufträge im Wert von etwa 252 Mrd. € und somit etwa 13 % des Bruttoinlandsproduktes an Anbieter von Produkten, Dienstleistungen und Bauleistungen vergeben.3 Vergleichbare Größenordnungen gelten auch für die anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft, einschließlich der Aufträge, die von den Organen der Gemeinschaft selber…weiterlesen

Seitenzahl
101
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
92
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung unter Berücksichtigung des laufenden EG- Rechtssetzungsprozesses zum Vergabewesen

Band 3: Juristisches Gutachten


In der Bundesrepublik werden jährlich von der öffentlichen Hand Aufträge im Wert von etwa € 252 Mrd. und somit etwa 13 % des Bruttoinlandsproduktes an Anbieter von Produkten, Dienstleistungen und Bauleistungen vergeben. Davon entfallen etwa 50 % auf die Kommunen. Vergleichbare Größenordnungen gelten auch für die anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft, einschließlich der Aufträge, d…weiterlesen

Seitenzahl
39
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
106
Klima | Energie, Luft, Verkehr

Reducing CO2 emissions in the transport sector

A status report by the Federal Environmental Agency

- A description of measures and update of potentials -

Unlike in other sectors, ⁠CO2⁠ emissions from transport rose between 1990 and 2000 by more than 12%. The primary reason is the increased transport volume: between 1990 and 2000, the increase in freight transport alone was around 41%. During the same period, the increase in passenger transport, measured in passenger kilometres, was around 22% [VIZ, 2001/2002]. It was not until after 1…weiterlesen

Seitenzahl
68
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
122
Wasser

Die wasserrechtliche Fachbetriebspflicht

Schwachstellenanalyse und Vorschläge zur Steigerung ihrer Effizienz


Vor dem Hintergrund von Mangelhäufigkeiten im Bereich von 20% der An-lagenprüfungen nach §19i WHG wurden Fragen nach der Effizienz des Fachbetriebswesens aus §19l WHG laut. Gegenwärtig erfolgt die Fachbe-triebsüberwachung zweigleisig durch ein baurechtlich eingeführtes System (Güte- und Überwachungsgemeinschaften) sowie ein wasserrechtlich einge-führtes System (Technische Überwachungsorganisatione…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
276
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
208
Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche

Indikatoren zur Zielkonkretisierung und Erfolgskontrolle im Rahmen der Lokalen Agenda 21


Die Rio-Agenda 21 fordert die Entwicklung von Indikatoren zur Beurteilung einer nachhaltigen Entwicklung als Grundlage für Entscheidungen auf allen politischen Ebenen. Dies hat zu einer intensiven wissenschaftlichen und politischen Diskussion auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene geführt. Mittlerweile liegt eine Vielzahl von Vorschlägen für Indikatoren bzw. Indikatorensysteme zur nachh…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
115
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
284
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltdelikte 2002

- Eine Auswertung der Statistiken -


Mit insgesamt 33.385 bekannt gewordenen Straftaten gegen die Umwelt ist die registrierte Umweltkriminalität im Jahr 2002 gegenüber 37.617 Delikten im Jahr 2001 und 41.152 Delikten im Jahr 2000 abermals weiter zurückgegangen. Die 33.385 Taten verteilen sich auf 26 626 Taten nach dem 29. Abschnitt des StGB (Straftaten gegen die Umwelt) gegenüber 41 umweltrelevanten Taten nach anderen Paragraphen des…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
155
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
272