Weizenfeld, blauer Himmel mit Wolken
Luft, Gesundheit, Verkehr

Luftqualität 2024

Vorläufige Auswertung


Diese Auswertung der Luftqualität im Jahr 2024 in Deutschland basiert auf vorläufigen, noch nicht abschließend geprüften Daten aus den Luftmessnetzen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes, Stand Februar 2025. Aufgrund der umfangreichen Qualitätssicherung in den Messnetzen stehen die endgültigen Daten erst Mitte 2025 zur Verfügung. Die jetzt vorliegenden Daten lassen aber eine generelle Einschätzung des vergangenen Jahres zu. Ausgewertet werden die Schadstoffe Feinstaub (⁠PM10⁠ und ⁠PM2,5⁠), Stickstoffdioxid (NO2) sowie Ozon (O3). Betrachtet werden nicht nur geltende Ziel- und Grenzwerte, sondern auch die aktuell geltenden Richtwerte der Weltgesundheitsorganisation. Zudem wird die neue Luftqualitätsrichtlinie vorgestellt.

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
30
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Susan Kessinger, Andrea Minkos, Stefan Feigenspan, Stephan Nordmann
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2983 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
0
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Luft  Feinstaub  NO2  Ozon  WHO  Luftschadstoffe  PM10  PM2.5  Luftqualität  Grenzwerte  Richtlinie