Die Abfallvermeidung (AV) ist deutlicher als zuvor voranzutreiben, da bislang noch keine zufriedenstellenden Erfolge bei der Entkopplung des Wirtschaftswachstums von den mit der Abfallerzeugung verbundenen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt erkennbar sind. Die Stärkung der Wiederverwendung (WV) ist dabei ein Baustein zur Förderung der AV. Das Projekt lieferte eine Grundlage für den Umfang der WV von Produkten in Deutschland entsprechend EU rechtlicher Vorgaben. Dies beinhaltete die Zusammenstellung der WV-Maßnahmen für das Berichtsjahr 2021 sowie eine Quantifizierung der wiederverwendeten Produkte. Die Messmethodik für nachfolgende Jahre wurde skizziert und Handlungsempfehlungen abgeleitet.

                            
          
             Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales          
          
                    
                                                 
              Erarbeitung einer Messmethodik zum Umfang der Wiederverwendung von Produkten in Deutschland
Reihe
        
          Texte                      | 02/2024                  
      Seitenzahl
        311
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Martin Gsell, Susanne Fischer, Anne Müller, Christopher Rose, Giacomo Sebis, Henning Wilts, Georg Mehlhart, Tamina Hipp, Sophia McDonnell
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        3720 33 301 0
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        7496 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         132
       
            


