Telefon: +49-(0)340-2103-2245
E-Mail: presse [at] uba [dot] de
Umweltbundesamt

Gesucht: Besonderes Engagement für Umwelt und Klima weiterlesen

Hitzewellen, Sturmfluten, Überschwemmungen – das Klima wandelt sich, auch in Deutschland. Die bereits eingetretenen Auswirkungen sind vielfältig. Kaum ein Bereich des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens bleibt unberührt – so der bislang umfassendste Bericht der Bundesregierung zur Anpassung an den Klimawandel. weiterlesen

Welches Spülmittel belastet die Umwelt möglichst wenig? Eine Orientierung bietet neben der „Euroblume“ ab sofort auch das Umweltzeichen „Blauer Engel“. weiterlesen

Ob Straßenverkehr, Nachbarn oder Flugverkehr: Jeder zweite Mensch in Deutschland fühlt sich durch Lärm gestört oder belästigt. Auch Kinder und Jugendliche leiden häufig unter Lärm – mit teils gravierenden Folgen: Lärm kann nicht nur ihre Sprachentwicklung, die Lesefähigkeit und mentale Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Oftmals berichten Jugendliche in Deutschland auch über tinnitusartige Ohrgerä… weiterlesen

Bauprojekt startet im Sommer 2015 – Fertigstellung 2017 weiterlesen

Klimawandel lässt Krill knapp werden – Wie reagieren die Pinguine? weiterlesen

Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind 2014 gegenüber dem Vorjahr erstmals seit drei Jahren wieder gesunken. weiterlesen

Das Umweltbewusstsein der Deutschen wandelt sich. Das belegt die neue Umweltbewusstseinsstudie von Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt (UBA). Demnach sehen immer mehr Befragte den Umwelt- und Klimaschutz als Teil der Lösung für Zukunftsaufgaben, Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze. weiterlesen