Suchen

Unternehmen

Machen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Produkte umweltfreundlicher und sammeln Sie dafür Pluspunkte bei Ihrer Kundschaft und sparen Sie Betriebskosten für Energie und Rohstoffe. Wir zeigen Ihnen, wie es geht. Zum Beispiel mit dem betrieblichen Umweltmanagement, dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ oder dem Umweltinnovationsprogramm, mit dem Sie mit Fördergeldern Umweltinnovationen in Ihren Betrieb einführen können. Sie wollen Auftragnehmer des UBA werden? Hier finden Sie auch unsere Ausschreibungen.

Pressemitteilung zum Thema Wirtschaft | Konsum und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Herausragende Beispiele in Sachen Nachhaltigkeit

moderner Holzbau mit Flachdach im Grünen

Alle reden über Nachhaltigkeit – auch die Baubranche. Mit dem neuen „Bundespreis Umwelt und Bauen“, der 2020 erstmals vergeben wird, wollen das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt Projekte mit Vorbildcharakter in puncto Nachhaltigkeit auszeichnen. Bewerben können sich alle Akteure des Baubereichs. Teilnahmeschluss ist der 15. April 2020. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum

Energiemanagement in Unternehmen spart Geld und Treibhausgase

glühender Stahl in einem Stahlwerk

Klimaneutralität und Halbierung des Primärenergieverbrauchs bis 2050: Ohne eine deutliche Steigerung der Energieeffizienz wird das für Deutschland nicht möglich sein. Mit einem Energiemanagementsystem können Organisationen ihre Energieverbräuche senken, Treibhausgasemissionen vermeiden und Kosten sparen. Ein neu aufgelegter Leitfaden gibt praktische Empfehlungen, wie die Einführung gelingt. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien, Gesundheit und Abfall | Ressourcen

UBA-Konferenz zu gezieltem Design neuartiger Materialien

Das Foyer des UBA mit einem Plakat zur Konferenz

Neuartige Materialien, wie z.B. weiterentwickelte Komposite, Polymere oder auch nanoskalige Materialien, können zu einem effektiveren Umwelt-, Ressourcen- und Klimaschutz beitragen und in vielen Bereichen eingesetzt werden – von Energie über Mobilität bis Gesundheit. Mögliche Eigenschaften und aktuelle und zukünftige Anwendungen wurden von rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am UBA diskutiert. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

Scan4Chem: App gibt Informationen zu Schadstoffen in Produkten

Eine Hand hält ein Smartphone in einem Geschäft

Hersteller und Händler müssen Verbraucherinnen und Verbraucher auf Anfrage über „besonders besorgniserregende Stoffe“ in Produkten informieren. Die Smartphone-App Scan4Chem des Umweltbundesamtes wurde im Rahmen des EU-LIFE-Projektes AskREACH überarbeitet und steht ab sofort in Deutschland zum Download bereit. Ab Januar 2020 soll sie in insgesamt 14 europäischen Ländern verfügbar sein. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt