In Essen haben sich der Wohnungsanbieter Allbau und der Carsharing-Anbieter Stadtmobil zusammengetan und gemeinsam eine neue Carsharing-Station geschaffen. Allbau hat zwei Stellplätze, die vorher für private Fahrzeuge zur Verfügung standen, in Carsharing-Parkplätze umgewidmet. Im Gegenzug bietet Stadtmobil Anwohnerinnen und Anwohnern, die diese Parkplätze nun nicht mehr für ihre privaten Autos nutzen dürfen, attraktive Sonderkonditionen an.
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) wurde zum Anlass genommen, die neue Carsharing-Station gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Allbau, Stadtmobil, der Stadt Essen sowie der Anwohnerschaft feierlich einzuweihen. Die Anwohnerinnen und Anwohner konnten sich nicht nur ein Bild von den neuen Autos machen, sondern auch erfahren, wie Carsharing funktioniert und welche aktuellen Sharing-Optionen es gibt. Sie äußerten sich positiv über das neue Angebot. Grundsätzlich ist die Kooperation zwischen Wohnungs- und Carsharing-Anbietern für nachhaltige Mobilität sehr vielversprechend, zumal 30 Prozent der Fahrzeuge in der Flotte von Stadtmobil Elektro- oder Hybridfahrzeuge sind. Die Eröffnung innerhalb der EMW hat gezeigt, wie vielfältig die Optionen für nachhaltige Mobilität sein und welche unterschiedlichen Partnerschaften zu diesem Zweck entstehen können.