Suchen

News

Seite einer Zeitung mit der Überschrift Aktuelles
© Zerbor / Fotolia.com

Wir wollen Sie auf dem Laufenden halten! Ob auf europäischer oder nationaler Ebene: Hier stellen wir alle Neuigkeiten rund um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE für Sie zusammen.

Kinder lassen sich wunderbar auf verschiedene Art mit dem Fahrrad transportieren

Online-Konferenz: Familien unterwegs

Fahrrad & Familie lädt Kommunen und Vereine zur Online-Konferenz zur Förderung nachhaltiger Mobilität von jungen Familien ein. In der Veranstaltung wird der vielfältige Erfahrungsschatz an Angeboten für Familien mit kleinen Kindern diskutiert und der Austausch untereinander angeregt. weiterlesen

kinder mit Fahrrad

Aktive Mobilität in Kitas und Kommunen

Früh übt sich: Mit dem neuen Projekt „Aktive Mobilität in Kitas und Kommunen – Gemeinsam umweltschonend in Bewegung!“ des ökologischen Verkehrsclubs VCD lernen Kita-Kinder gemeinsam mit Eltern und Fachkräften spielerisch, wie nachhaltige Mobilität im Alltag gelingen kann. weiterlesen

Powerpoint Titelfolie des Deutsch-Österreichischen Onlineseminars. Egar und Edda, die EMW-Maskottchen, halten ein Schild mit einer deutsch-österreichischen Fahne hoch.

Nachlese: Gemeinsames Online-Seminar: „EMW-Lastminute-Aktionen“

Am 1. Juli 2025 fand das erste gemeinsame EMW-Onlineseminar der deutschen und österreichischen Koordinierungsstellen statt. Die EMW-Arbeit in Österreich und Deutschland wurde kurz skizziert, sechs kurzfristig umsetzbare Aktionen vorgestellt. Vertreter*innen aus Walsrode (DE) und Wels (AT) inspirierten mit ihrer EMW-Arbeit. Alle relevanten Informationen werden hier nochmal gebündelt vorgestellt. weiterlesen

Ein Mann fährt auf einem Lastenrad an einem Banner mit der Aufschrift „European Mobility Week“ vorbei.

UBA-Scrollytelling: Europas Städte machen mobil für Klimaschutz

So geht nachhaltige Mobilität: Das neue UBA-Scrollytelling zeigt, wie Städte und Gemeinden in ganz Europa im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche mit kreativen Aktionen für umweltschonenden Verkehr begeistern. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie das Umweltbundesamt auch Ihre Kommune dabei unterstützen kann, Teil der Europäischen Mobilitätswoche zu werden. weiterlesen

Viele parkende Pkw im Straßenraum

Mehr Platz in der Stadt: Online-Seminare zum Parkraummanagement

Wollten Sie schon immer wissen, wie Städte im In- und Ausland ihre Parkraumprobleme in den Griff kriegen - klimaverträglich, sozial akzeptabel und kostengünstig? Wie Parken von einer rein operativen Nachfrage-Angebot Tätigkeit zu einem strategischen Ansatz erhoben werden kann, mit neuen Potenzialen in der Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl? Dann ist diese Onlineseminar-Reihe genau das Richtige. weiterlesen

Artikel:
Drucken

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt