Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL
54° 34' 23.426" N 13° 39' 34.718" E
Mitten im Herzen des Nationalparks Jasmund und direkt am berühmtesten Kreidefelsen bietet das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL seinen Gästen mit interaktiver Erlebnisausstellung, Multivisionskino, Shop und Bistro einen besonderen Einblick in die Geheimnisse der Natur. Berühren Sie einen Eiszeitgletscher, werden Sie klein wie ein Grashüpfer oder lernen Sie das größte Lebewesen der Erde kennen. Hier können Sie wählen, wie Sie sich per Audioguide durch die Welt des Nationalparks führen lassen wollen: romantisch, abenteuerlich, informativ oder, für die kleinsten Gäste, mit der Maus Mimi und dem Raben Krax. Auch auf dem Außengelände gibt es neben Kletterbäumen und Kurzführungen ein besonderes Highlight zu sehen: die spektakuläre Aussicht vom 118 m hohen Königsstuhl auf die Ostsee. Ein unterhaltsamer und lehrreicher Tag ist Ihnen hier auf jeden Fall bei jedem Wetter garantiert!
Das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL umfasst neben der Aussicht auf die Kreidefelsen des Königsstuhls, eine Erlebnisausstellung und ein weitläufiges Naturerlebnisgelände. Eine Aussichtsplattform ermöglicht einen guten Blick auf die zerklüfteten Kreidefelsen und die Küstenlinie des Nationalparks. In der 2.000 Quadratmeter großen Erlebnisausstellung werden unterschiedliche Aspekte des Themenbereiches Natur dargestellt. Durch die Vielfalt der Darstellungsmedien (Führung per Audioguide, Multivisionskino, interaktive Gestaltung) und die Möglichkeiten des spielerischen Lernens bietet die Ausstellung eine hohe Attraktivität für Familien. Die gute Aufbereitung der Informationen erübrigt spezielle Vorkenntnisse.
Der Außenbereich mit Romantikschaukel, Spielplatz und Kletterbaum lädt vor allem Kinder zum Spielen und Entdecken ein. Alle Bereiche des Nationalpark-Zentrums sind barrierefrei und für Rollstühle sowie Kinderwagen zugänglich. Die Aussichtsplattform des Königsstuhls ist mit ein paar wenigen Treppenstufen erreichbar. Für den Besuch des Nationalpark-Zentrums inklusive Naturerlebnisgelände und Aussichtsplattform sollten etwa zwei bis drei Stunden eingeplant werden.