Erlebnispfad "Wein und Stein"

N 49°38‘47‘‘ E 08°38‘13‘‘


Kategorie: Erlebnispfade
Winzerbrunnen-Heppenheim
Deutschland
Imbiss
mit dem Fahrrad befahrbar/ erreichbar
mit ÖPNV erreichbar
Parkmöglichkeit vorhanden
OpenStreetMap

Erlebnispfad "Wein und Stein"

<>
  1. Weinbau in Heppenheim
  2. Die "Steinflasche" vereinigt alle Hauptgesteinsarten des Geo-Naturparks
  3. Karte: Erlebnispfad "Wein und Stein"

Der 2007 eröffnete Erlebnispfad „Wein und Stein“ bietet an 50 Stationen Wissenswertes über den Weinbau, die Geologie, das ⁠Klima⁠ und die Geschichte. Die interessierten Besucher erwarten aber auch viele Informationen rund um den Boden. Die Informationstafeln behandeln Themen wie Bodenentstehung, Bodenschutz, Bodennährstoffe und die Bedeutung des Bodens für den Weinbau. Neben den Tafeln werden anhand von vier Lackprofilen Böden aus Löss, Sandstein, Flugsand und magmatischen Gesteinen vorgestellt.

Als eine Besonderheit des Pfades kann man eine "Steinflasche" entdecken. Diese Skulptur inmitten der Weinberge vereinigt die Hauptgesteinsarten des UNESCO Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald. Die Gesteinsarten sind nach ihrem geologischen Alter sortiert. Gneis, das älteste Gestein, bildet den Flaschenboden, gefolgt von Gabbro, Granit, Sandstein, Muschelkalk Basalt und Rhein-Kiesel. Mit dieser Skulptur wird gleichzeitig verdeutlicht, wie unterschiedlich das Ausgangsmaterial für die Bodenentwicklung auf einer relativ kleinen Fläche sein kann.

Der knapp sieben Kilometer lange Lehrpfad beginnt und endet an dem Winzerbrunnen in Heppenheim. Für die Wanderung auf den gut ausgebauten und zum Teil steilen Wegen müssen etwa drei Stunden eingeplant werden.

Kontakt: VINIVERSUM Bergstrasse Telefon 06252 / 7994-24

Veranstaltung:
Drucken Termin speichern
Veranstaltung:
Drucken Top