Bodenlehrpfad Hürtgenwald-Raffelsbrand

N 50°40‘29‘‘ E 06°19‘00‘‘


Kategorie: Erlebnispfade
Parkmöglichkeit vorhanden

Bodenlehrpfad Hürtgenwald-Raffelsbrand

<>
  1. Auf Bohlenstegen durch das Hochmoor.
  2. Bodenprofil: Pseudogley-Braunerde
  3. Karte Bodenlehrpfad Hürtgenwald-Raffelsbrand

Der Bodenlehrpfad führt durch das inselartig erhalten gebliebene Waldgebiet des Hürtgenwaldes „Todtenbruch“ und durch die ökologisch wertvollen Hochmoorgebiete.

Anhand von sechs Bodenprofilen im Wald und im Hochmoor ist es möglich, einen Einblick in den Aufbau der Böden sowie in die Bedeutung des Bodens als Lebensraum und Pflanzenstandort zu bekommen. Der ausgeschilderte Lehrpfad führt durch das Waldgebiet Todtenbruch, in dem verschiedene Waldböden anhand von Profilgruben und ausführlichen Tafeln vorgestellt werden. Im Hochmoorgebiet ist es möglich, sich den Aufbau von Hochmooren anzuschauen.

Der Geologische Dienst Nordrhein-Westfalens und das Staatliche Forstamt Hürtgenwald haben den regelmäßig gepflegten Lehrpfad eingerichtet. Eine Broschüre mit begleitenden Informationen und einer Übersichtskarte kann kostenlos im Internet heruntergeladen werden. Der Lehrpfad ist für die ganze Familie geeignet, für Kinder sind Erlebniselemente, zum Beispiel ein Bodentastpfad, integriert.

Veranstaltung:
Drucken Termin speichern
Veranstaltung:
Drucken Top