Familie H. steigt von Glühlampen auf Energiesparlampen um. Weil die so sparsam sind, hängt Familie H. gleich ein paar mehr Lampen auf und achtet nicht mehr so darauf, sie auszuschalten. Ergebnis: Die Energieeinsparung fällt geringer aus als geplant – ein typischer „Rebound-Effekt“. Wie die Umweltpolitik solchen Effekten entgegenwirken kann, zeigen drei neue Veröffentlichungen des UBA. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Rebound vermeiden: Energieeffizienzmaßnahmen wirksamer gestalten
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Horizon Scanning 2.0 - Etablierung eines Horizon Scanningsystems
Ufoplanvorhaben FKZ 3715 11 108 0; Auftragnehmer: Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE-IT; adelphi consult GmbH Laufzeit: 2015 bis 2018 weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Wie Treibhausgase aus Mooren und Wäldern reduziert werden können
Welche Möglichkeiten – politisch und wirtschaftlich – gibt es, die Treibhausgasemissionen aus Mooren und Wäldern zu reduzieren? Dieser Frage widmet sich eine neue Studie des Umweltbundesamts (UBA). Sie betrachtet sowohl Maßnahmen auf internationaler Ebene (UNFCCC) wie auf Ebene der EU. weiterlesen
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Klimawandel und Wattenmeer - Die Folgen des Klimawandels für das Wattenmeer und Entwicklung von Lösungsszenarien im Rahmen von IKZM
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
BiodivKlima - Berücksichtigung von Biodiversitätsaspekten bei Klimaschutzmaßnahmen - ein Handlungsleitfaden
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Kosten und Nutzen von Gesetzentwürfen abschätzen: neuer Leitfaden
Bevor ein neues Gesetz beschlossen wird, verlangt das deutsche Recht, abzuschätzen, welche Kosten und Nutzen es verursachen wird. Die wirtschaftlichen Nutzen des Umweltschutzes – etwa geringere Gesundheitsausgaben durch weniger Luftverschmutzung – sind dabei weitaus schwieriger zu quantifizieren, als die leicht messbaren kurzfristigen Kosten. Ein neuer Leitfaden bietet Hilfe. weiterlesen