Die Abfallwirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Recycling, die energetische Nutzung von Restabfällen sowie die Deponiegaserfassung und -nutzung tragen erheblich zur Minderung von Treibhausgasen bei. Das Ablagerungsverbot für nicht vorbehandelte Siedlungsabfälle hat einen entscheidenden Impuls für diese Entwicklung in Deutschland gegeben. weiterlesen
Abfall | Ressourcen
Klimaschutz in der Abfallwirtschaft
News zum Thema Klima | Energie
Auch die Stromerzeugung muss zum Klimaschutz beitragen
40 Prozent weniger Treibhausgase als noch im Jahr 1990 – das will Deutschland bis 2020 schaffen. Damit das klappt, müssen auch die Emissionen alter, ineffizienter Kohlekraftwerke sinken. Der vom Bundeswirtschaftsministerium vorgeschlagene „Klimabeitrag“ ist dazu ein guter Ansatz. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
Klimabeitrag: Jobverluste in der Braunkohle kaum zu befürchten
Das UBA befürchtet kaum Jobverluste in der Braunkohlewirtschaft, würde der im Bundeswirtschaftsministerium ausgearbeitete "Klimabeitrag" kommen. weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
UBA auf Weltklimagipfel: 2°-Obergrenze braucht mehr Klimaschutz!
UNEP und UBA präsentierten Emissions Gap Report weiterlesen
News zum Thema Klima | Energie
UN-Klima-Sondergipfel: UBA-Mitarbeiter Frank Wolke im Interview
Für September 2014 lud der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, die Staats- und Regierungschefs zum Klima-Sondergipfel nach New York. UBA-Mitarbeiter Frank Wolke war im Rahmen der Klimawoche mit dabei und berichtet. weiterlesen






