Verzichten Sie auf chemische Pflanzenschutzmittel im Garten.Tolerieren Sie potentielle Schädlinge, solange sie nicht massenhaft vorkommen.Setzen Sie gekaufte Nützlinge gezielt ein, zum Beispiel im Gewächshaus.Gestalten Sie Ihren Garten möglichst naturnah. weiterlesen
Thripse
Wie umweltfreundlich sind Produkte gegen Thripse an Gartenpflanzen, die Extrakte des Neembaums enthalten?
Chemikalien
Nützlinge: Wertvolle Helfer im Garten und Gewächshaus
Dass Bienen nützliche Insekten sind, lernen bereits Schulkinder: Die umhersummenden Insekten im schwarz-gelben Streifenkleid produzieren nicht nur leckeren Honig, sondern bestäuben bei der Suche nach Nektar und Pollen auch unzählige Pflanzen. weiterlesen
Chemikalien
Ganz schön (und) umweltfreundlich: Tipps für gesunde Zierpflanzen
Prachtvolle Blüten, attraktive Blätter und ein makelloser Rasen: Mögen Obst und Gemüse auch noch so lecker sein, der Ziergarten ist für viele Gartenfans das Herzstück ihres grünen Reichs. Wer sich einmal in eine schöne Pflanze verliebt hat, wird nicht selten zum Sammler. weiterlesen
Chemikalien
Gesunde Tomatenpflanzen
Die Tomate ist seit Jahren das beliebteste Gemüse der Deutschen. Auch im Hobbygarten und unter Gartenneulingen erfreut sie sich großer Beliebtheit: Tomaten halten eine beeindruckende Sortenvielfalt bereit und sind einfach zu ziehen. Denn genaugenommen stehen Tomaten in Sachen Pflanzenschutz sehr gut da. weiterlesen