Große Infrastrukturprojekte wie Stromnetze oder Autobahnen haben meist auch umfassende Umweltauswirkungen. Dabei kann eine bessere Bedarfsplanung zu mehr Umweltschutz beitragen. Eine neue Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes zeigt, wie eine solche Planung aus juristischer Sicht aussehen müsste. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Infrastruktur umweltgerechter planen
111
News zum Thema Abfall | Ressourcen und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Rechtliche Instrumente des allgemeinen Ressourcenschutzes
Die Rechtsordnung kennt bislang weder in Deutschland noch auf europäischer Ebene ein systematisches und ausdifferenziertes Ressourcenschutzrecht. Diese Fragen werden vielmehr nur in einigen Rechtsbereichen punktuell behandelt. Im Auftrag des Umweltbundesamtes wurde deshalb untersucht, wie ein wirksames Ressourcenschutzregime im deutschen Recht verankert werden könnte. weiterlesen
352
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Vorpommern
259
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
REGKLAM - Entwicklung und Erprobung eines Integrierten Regionalen Klimaanpassungsprogramms für die Modellregion Dresden
266
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
KlimaMORO – Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel (Phase I)
263
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
KlimaMORO – Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel (Phase II)
208
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
KLIMZUG – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten
318
KomPass: Klimastudie zum Thema Klima | Energie
Klimawandel als Handlungsfeld der Raumordnung: Ergebnisse der Vorstudie zu den Modelvorhaben „Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel“
58