Der Onlinehandel kann eine (ungewollte) Konsumsteigerung hervorrufen, da der Aufwand zu konsumieren im Vergleich zum Kauf im stationären Handel sinkt. Dies führt unter anderem zu Kritik am Onlinehandel, allerdings kann dieser auch den kritischen Umgang mit Konsum fördern sowie den Zugang zu Konsumalternativen und ökologischen Produkten erleichtern. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Weitere Kommunikation und Konsumanreize im Onlinehandel
Wirtschaft | Konsum
Produktinformationen im Onlineshop
Die Verfügbarkeit und Darstellung von Produktinformationen sind wichtige Voraussetzung für eine bewusste Kaufentscheidung bei Kundinnen*Kunden. Diese sind insbesondere beim Onlinehandel essenziell, da Kundinnen*Kunden die Produkte nicht selbst sehen/anfassen/anprobieren können und somit auf die zur Verfügung gestellten Informationen angewiesen sind. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Produktkriterien im Sortiment des Onlineshops
Neben der Produktbeschreibung spielen Produktkriterien, wie „bio“ oder „fair gehandelt“ bei Onlineshops für nachhaltige Produkte eine wichtige Rolle. Für die meisten ökologischen Onlineshops sind diese fest im Geschäftsmodell verankert. Shops könnten bestimmte Kriterien für das gesamte Sortiment festlegen, oder eine Auswahl an Kriterien definieren, die nur einige der angebotenen Produkte erfüllen. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Neuer Leitfaden für umweltfreundlichere Onlineshops
Ein neuer Online-Leitfaden des Umweltbundesamtes (UBA) zeigt, wie Onlinehändler*innen ihre Shops umweltfreundlich gestalten können. Themen sind zum Beispiel die Gestaltung und das Hosting der Website, das Produktsortiment, der Versand inklusive Verpackungsmaterial sowie die Vermeidung von Retouren. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Hintergründe zum Leitfaden für umweltfreundlichere Onlineshops
Welche Umweltrelevanz hat der Onlinehandel? An wen richtet sich der "Leitfaden für mehr Umweltfreundlichkeit im Onlineshop" des Umweltbundesamtes? Wie ist der Leitfaden entstanden und wie ist er aufgebaut? Hier eine kurze Einführung. weiterlesen
Wirtschaft | Konsum
Klimafreundlich Weihnachtsshoppen
Was es laut einer neuen Studie des Umweltbundesamtes beim umweltfreundlichen Einkaufen zu beachten gibt erklärt UBA-Expertin Lisa Frien-Kossolobow. weiterlesen