Erholung, Natur und Abenteuer gibt’s auch ganz in der Nähe – ganz ohne Flug oder Kreuzfahrt. Reisen Sie umweltfreundlich, schützen Sie Klima und Natur und entdecken Sie nachhaltige Alternativen. Wie das geht? Ganz einfach – in den UBA-Umwelttipps finden Sie nützliche Hinweise für Ihren nächsten Urlaub! weiterlesen
Ökologischer Fußabdruck
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Landwirtschaft
Klima, Biodiversität, Wasser – die Umweltprüfsteine der Ernährung
Geht es um die Umweltwirkungen der Ernährung, wird oft nur über den Klimafußabdruck gesprochen. Das Umweltbundesamt empfiehlt hingegen die Berücksichtigung von drei zentralen Kriterien für die ökologische Bewertung von Lebensmitteln: Treibhausgasemissionen, Biodiversität und Wasserverbrauch. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen
Erdüberlastungstag: Ressourcen für 2022 verbraucht
Wir Menschen leben nicht nachhaltig. Der Earth Overshoot Day am 28. Juli markiert das Datum, an dem die Menschheit alle biologischen Ressourcen verbraucht hat, die die Erde im Laufe eines Jahres regeneriert, so Berechnungen des Global Footprint Network. Es muss mehr für Klima- und Ressourcenschutz getan werden. Hierzu können neben der Politik auch Verbraucher*innen beitragen. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Abfall | Ressourcen
Erdüberlastungstag: Deutschland lebt auf Kosten anderer Länder
Der deutsche Lebensstil ist nicht nachhaltig. Würden alle Menschen so leben wie die Deutschen, wäre schon am 5. Mai das Ressourcen-Budget fürs gesamte Jahr 2021 aufgebraucht, so Berechnungen des Global Footprint Network. Deutschland muss deshalb mehr für den Klima- und Ressourcenschutz tun. Hierzu können neben der Politik auch Verbraucherinnen und Verbraucher beitragen. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Earth Overshoot Day 2020: Ressourcenbudget verbraucht
Das Ressourcen-Budget für das Jahr 2020 ist aufgebraucht: Bis zum 22. August hat die Menschheit so viel verbraucht, wie die Erde im ganzen Jahr erneuern kann. Im vergangenen Jahr stand der Earth Overshoot Day noch am 29. Juli im Kalender. Dass der Aktionstag in diesem Jahr einige Wochen später stattfindet, ist eine Folge der Corona-Pandemie. weiterlesen