Suchen

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen

Nachhaltigkeit ist mittlerweile auch in der Tourismusbranche zu einem zentralen Thema geworden. Gibt es für nachhaltigere Angebote eine Nachfrage? Wie viele Deutsche möchten umwelt- und sozialverträglich reisen und welcher Anteil davon bucht am Ende wirklich auch entsprechend? Diese Fragen untersucht die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) im Rahmen der Reiseanalyse. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Konsum und Umwelt: Zentrale Handlungsfelder

Die Umweltfolgen des Konsums ergeben sich aus einer Vielzahl von Einzelentscheidungen. So sind allein die drei Handlungsfelder Bauen & Wohnen, Mobilität und Ernährung bereits für 70 bis 80 Prozent der Umweltfolgen unseres Konsums verantwortlich. Auch innerhalb dieser Handlungsfelder tragen wenige "Big Points" die Hauptlast. weiterlesen

News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Toolbook für Transformationsgestaltung als wertvolle Praxishilfe

Cover des Toolbooks im Comic-Stil

Das Verbändeprojekt "Transformationsfitness für Nachhaltigkeitsprojekte: Umweltprojekte und sonstige Nachhaltigkeitsinitiativen in Transformationsfitness trainieren, mittels DIY-Toolbook und Train-the-Trainings in partizipativer Projekt-, Organisations- und Demokratieentwicklung zur nachhaltigen Transformationsgestaltung" mündet in ein Toolbook, das auf sehr viel Prozesserfahrung fußt. weiterlesen

Digitalisierung

Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data am UBA

Auf hellem Hintergrund sind zwei Windraeder, eine Solaranlage, zwei Personen, die Weltkugel, Pflanzenblaetter und Diagramme zur Illustration der Themenfelder des KI-Labs abgebildet.

Das Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data (KI-Lab) am Umweltbundesamt macht Methoden von KI und Big Data für Umwelt- und Nachhaltigkeitsanwendungen nutzbar. Als Innovations- und Experimentierraum für das Umweltressort fokussiert es den Mehrwert von KI für Mensch und Umwelt und forscht zur nachhaltigen Nutzung und Betrieb von KI- und Big Data-Anwendungen. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien

Weltverbrauchertag – Fragen Sie nach schädlichen Substanzen

Eine Person guckt auf eine Website im Laptop, auf der Kleidung zum Kauf angeboten wird

Am 15. März ist Weltverbrauchertag. Anlass genug, Sie auf Ihr Recht auf Information über schädliche Substanzen in Gebrauchsgegenständen hinzuweisen. Nutzen Sie die UBA-App Scan4Chem, um sich bei Herstellern oder Händlern über schädliche Substanzen in Produkten zu erkundigen. Seien sie bei Onlinekäufen vorsichtig – Anbieter außerhalb der EU müssen dazu nicht informieren. weiterlesen

Chemikalien

Nachhaltige Chemie

Verschiedenfarbige Flüssigkeiten in Glaskolben

Die Menschheit muss ihr Wirtschaften in Richtung Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft regelrecht transformieren, denn die derzeitige Entwicklung führt dazu, dass wir die planetaren Grenzen überschreiten und so Zukunft und Wohlergehen der Menschheit bedrohen. weiterlesen

News zum Thema Chemikalien und Wirtschaft | Konsum

Black Friday: Fehlkäufe meiden, auf schädliche Substanzen achten

Ein Mensch liegt unter einem Haufen von Kleidern

Am 24. November ist der diesjährige Black Friday. Um dieses Datum herum wirbt der Handel weltweit mit Rabattaktionen. Vermeiden Sie Spontankäufe, die Sie hinterher bereuen. Informieren Sie sich mit der UBA-App Scan4Chem über Substanzen in Produkten, die für den Menschen und die Umwelt schädlich sein können. Nutzen Sie Ihre Produkte so lange wie möglich, indem Sie diese pflegen und reparieren. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt