Das Verbändeprojekt "Transformationsfitness für Nachhaltigkeitsprojekte: Umweltprojekte und sonstige Nachhaltigkeitsinitiativen in Transformationsfitness trainieren, mittels DIY-Toolbook und Train-the-Trainings in partizipativer Projekt-, Organisations- und Demokratieentwicklung zur nachhaltigen Transformationsgestaltung" mündet in ein Toolbook, das auf sehr viel Prozesserfahrung fußt. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Toolbook für Transformationsgestaltung als wertvolle Praxishilfe
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Projektbeirat
Das Projekt JuNast wird durch einen Projektbeirat begleitet, der sich aus 15 Vertreter*innen aus Wissenschaft, offener Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit sowie zivilgesellschaftlichen Jugendverbänden unterschiedlicher Bereiche zusammensetzt. Der Beirat vereint Expertise auf Bundes- und Landesebene sowie aus kommunaler Praxis und ordnet mit seiner Perspektiv-Vielfalt die (Teil-)Ergebnisse des Projekt… weiterlesen
Digitalisierung
Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data am UBA
Das Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data (KI-Lab) am Umweltbundesamt macht Methoden von KI und Big Data für Umwelt- und Nachhaltigkeitsanwendungen nutzbar. Als Innovations- und Experimentierraum für das Umweltressort fokussiert es den Mehrwert von KI für Mensch und Umwelt und forscht zur nachhaltigen Nutzung und Betrieb von KI- und Big Data-Anwendungen. weiterlesen
News zum Thema Das UBA
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Das Umweltbundesamt (UBA) veranstaltete intern vom 2. bis 4. Dezember 2024 die "Tage der Digitalisierung" unter den jeweiligen Mottotagen "Let's talk", "Let's share" und "Let's do". weiterlesen
Landwirtschaft
Ökolandbau
Bioprodukte sind nicht nur schmackhaft und gesund, ihr Anbau hilft auch der Umwelt. Der Ökologische Landbau ist besonders ressourcenschonend und am Leitbild der Nachhaltigkeit orientiert. weiterlesen
News zum Thema Chemikalien
Weltverbrauchertag – Fragen Sie nach schädlichen Substanzen
Am 15. März ist Weltverbrauchertag. Anlass genug, Sie auf Ihr Recht auf Information über schädliche Substanzen in Gebrauchsgegenständen hinzuweisen. Nutzen Sie die UBA-App Scan4Chem, um sich bei Herstellern oder Händlern über schädliche Substanzen in Produkten zu erkundigen. Seien sie bei Onlinekäufen vorsichtig – Anbieter außerhalb der EU müssen dazu nicht informieren. weiterlesen
Chemikalien
Nachhaltige Chemie
Die Menschheit muss ihr Wirtschaften in Richtung Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft regelrecht transformieren, denn die derzeitige Entwicklung führt dazu, dass wir die planetaren Grenzen überschreiten und so Zukunft und Wohlergehen der Menschheit bedrohen. weiterlesen
News zum Thema Chemikalien und Wirtschaft | Konsum
Black Friday: Fehlkäufe meiden, auf schädliche Substanzen achten
Am 24. November ist der diesjährige Black Friday. Um dieses Datum herum wirbt der Handel weltweit mit Rabattaktionen. Vermeiden Sie Spontankäufe, die Sie hinterher bereuen. Informieren Sie sich mit der UBA-App Scan4Chem über Substanzen in Produkten, die für den Menschen und die Umwelt schädlich sein können. Nutzen Sie Ihre Produkte so lange wie möglich, indem Sie diese pflegen und reparieren. weiterlesen