Suchen

Nachhaltige Mobilität

Verkehr

Lappenlos - Eine Woche autofrei!

Grafik zur Aktion

Das eigene Auto abzuschaffen, kann ein (zu) großer Schritt für viele sein. Dabei lassen sich selbst in Familien viele Wege des Alltags auch ohne Auto bewältigen. Eine gute Möglichkeit dies auszuprobieren, ist der testweise Umstieg auf andere Verkehrsmittel. Im Rahmen der EMW werden einer oder mehreren Familien nachhaltige Verkehrsmittel zur Verfügung gestellt. weiterlesen

Verkehr

EMW-Schnitzeljagd

Edgardetektive mit Lupe

Die EMW-Schnitzeljagd kann Aufhänger für einen autofreien Schultag sein. Im Rahmen dessen wird dazu aufgerufen, dass möglichst viele Kinder einer Klasse, einer Schule oder der ganzen Kommune ihren Weg zum Unterricht nachhaltig zurücklegen. weiterlesen

Verkehr

EMW-Lesezeichen

Abbildung Lesezeichen

In den vergangenen Jahren haben sich Bibliothekstische zum Thema Nachhaltige Mobilität bewährt. Möchten Sie den Besucher*innen Ihres Stands aber etwas mitgeben, finden Sie hier Druckvorlagen für witzige Lesezeichen oder bestellen diese kostenfrei über emw@uba.de weiterlesen

Verkehr

PerPedes - Mein EMW-Wegebuch

Heft

Das EMW-Wegebuch möchte mehr sein als nur ein Dokumentationswerkzeug. Es möchte einen Anreiz bieten mehr zu Fuß zu gehen, das Nahe zu schätzen und so gleichzeitig zu entschleunigen und zu priorisieren. weiterlesen

Verkehr

EMW-Pendlerfrühstück/Dankestüten

Pendlertüten

Das Pendler-Frühstück ist eine beliebte und schon oft umgesetzte Idee im Rahmen der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE. Als Dankeschön für das Nutzen von nachhaltigen Verkehrsmitteln, wird den Menschen an einem Verkehrsknotenpunkt ein Proviantbeutel in die Hand gedrückt. Der Inhalt in Form von Brötchen, Äpfeln oder regionalen Besonderheiten lässt sich leicht vor Ort besorgen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt