Die Kooperationsprojekte zur Umweltbildung haben vor allem die Kooperation deutscher und russischer Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen sowie weiterer Beteiligter des Bildungssektors zum Ziel. In der Problemanalyse des DBU-Projektes zu Lernlandschaften in den Regionen Kaliningrad und Lüneburg wurde herausgearbeitet, dass im Kaliningrader Gebiet Umweltbildung vor allem auf heimatkundliche Inhalte… weiterlesen
Nachhaltige Landwirtschaft
News zum Thema Boden | Fläche und Landwirtschaft
Vielfältige Veränderungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Die Landwirtschaft in Deutschland ist einem immensen Veränderungsdruck ausgesetzt. Klar ist: Wir müssen etwas ändern. Wie diese Änderungen genau aussehen, ist ungewiss. Am 22. November diskutierte die Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt (KLU) ihre Empfehlungen zu fünf Themen für den Übergang zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft mit der Öffentlichkeit. weiterlesen
News zum Thema Landwirtschaft
Umweltschutz in der Landwirtschaft kommt zu langsam voran
30 Jahre nach dem Sondergutachten „Umweltprobleme der Landwirtschaft“ des Sachverständigenrats für Umweltfragen (SRU) fällt eine Bilanz im Auftrag des UBA eher ernüchternd aus: Neben einigen Verbesserungen sind viele alt bekannte Probleme weiterhin ungelöst oder haben sich sogar noch vergrößert. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales und Landwirtschaft
Ernährungssicherheit braucht natürliche Ressourcen
Natürliche Ressourcen sind die Basis für die Nahrungsmittelproduktion. Ihr Schutz ist daher unabdingbar. So lautete eine der Kernbotschaften des Runden Tisches zum Thema „Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft“ in New York, den das UBA am 27. und 28. März 2014 zusammen mit einer Reihe weiterer Veranstalter organisierte. weiterlesen