Welche Auswirkungen des Klimawandels sind mit besonderen Risiken für Deutschland verbunden? Welche Möglichkeiten zur Anpassung gibt es? Und wo besteht besonders dringender Handlungsbedarf? Antworten gibt die Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 (KWRA) des Bundes, die umfangreichste Analyse zu Risiken und Wirkungen des Klimawandels in Deutschland. weiterlesen
Klima | Energie
Risiken und Anpassungspotential
Klima | Energie
Anpassung auf EU-Ebene
Die Folgen des Klimawandels sind in Europa deutlich zu spüren. Anstrengungen für die Anpassung an den Klimawandel werden somit immer wichtiger. Die im Jahr 2021 verabschiedete EU-Strategie für die Anpassung an den Klimawandel hat ambitionierte Ziele definiert, um dem wachsenden Handlungsbedarf Rechnung zu tragen. weiterlesen
Das UBA
2006
Das UBA zeigt, wie sich Deutschlands Klima ändern wird und gründet ein Kompetenzzentrum für die Anpassung. Außerdem legt das UBA CO2-Grenzwerte für PKW vor, untersucht Kinder auf Schadstoffe und startet ein Kernindikatorensystem. Das UBA wird als familienfreundlich und seine Deutsche Emissionshandelsstelle als „Beste virtuelle Organisation“ ausgezeichnet. Umweltverbände erhalten mehr Klagerechte. weiterlesen
Klima | Energie
Kommunen befähigen
Kleine und mittlere Kommunen besitzen nur in geringem Umfang die personellen und finanziellen Möglichkeiten Klimarisiken zu erkennen und effektiv zu reduzieren und somit langfristig Anpassungskapazitäten aufzubauen. Um solche Kommunen zu unterstützen, bot das Forschungs- und Begleitvorhaben "Kommunen befähigen" (KoBe) ein intensives Austausch- und Lernformat für elf teilnehmende Kommunen. weiterlesen
Klima | Energie
Die Strategische Behördenallianz „Anpassung an den Klimawandel“
Das Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung (KomPass) im Umweltbundesamt arbeitet neben vielen anderen Gremien auch in der Strategischen Behördenallianz „Anpassung an den Klimawandel“ mit. Die Behördenallianz soll hier kurz vorgestellt werden: weiterlesen
Klima | Energie
KomPass-Extranet
Der KomPass-Extranetbereich richtet sich an geschlossene Benutzergruppen und ist nur mit Passwort zugänglich. Gehören Sie zu einer oder mehreren dieser Gruppen? Dann loggen Sie sich bitte hier ein: Login KomPass-ExtranetDie ExtranetnutzergruppenIMA - Interministerielle Arbeitsgruppe AnpassungsstrategieIm Dezember 2008 hat das Bundeskabinett die Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS)… weiterlesen
Klima | Energie
Anpassung: Finanz- und Versicherungswirtschaft
Der Klimawandel erhöht das Geschäftsrisiko von Banken und Versicherungen. Mit Hilfe eines aktiven Managements können klimabedingte Risiken jedoch weitgehend eingegrenzt und neue Geschäftschancen genutzt werden. Zusätzlich kann die Finanz- und Versicherungswirtschaft durch Produktgestaltung und Investitionsentscheidungen Anreize für Anpassungsmaßnahmen schaffen. weiterlesen
Klima | Energie
Qualitative Bewertung von Risiken
Je nach Verfügbarkeit von Informationen zu den Risiken und den vorhandenen Ressourcen für die Analyse lassen sich unterschiedlich detaillierte Kategorisierungen im Hinblick auf Schadensausmaß und Eintrittswahrscheinlichkeit vornehmen. So sind ein vereinfachtes Bewertungsschema (3x3-Matrix) oder differenziertere Skalen denkbar. weiterlesen








