Suchen

Innenraumluft

News zum Thema Gesundheit

Ethanol-Feuerstellen belasten Innenraumluft

Ethanol-Feuerstelle in einem Wohnraum

Ethanol-Feuerstellen werden in Haushalten immer beliebter. Sie sind dekorativ und erzeugen Wärme. Da sie keine Abgasführung besitzen, ist auch keine Abnahme durch den Schornsteinfeger nötig. Auf den ersten Blick ist dies zunächst ein Vorteil und macht die Verwendung von Ethanol-Feuerstellen attraktiv, doch beim Verbrennen des Bioethanols entstehen Schadstoffe, die die Innenraumluft belasten. weiterlesen

Gesundheit

Innenraumluft

Wohnzimmer mit Sesseln, Teppich, Bilder, Esstisch

Die Menschen in Deutschland verbringen den größten Teil ihres Lebens in Innenräumen, davon im Durchschnitt etwa zwei Drittel in ihrer eigenen Wohnung. Besonders die eigene Wohnung sollte der Ort sein, an den sich der Mensch zurückziehen kann, ohne nachteilige Einflüsse auf seine Gesundheit befürchten zu müssen. Nicht immer hat jedoch die Innenraumluft eine Qualität, die der menschlichen Gesundheit… weiterlesen

Gesundheit

Umweltbedingte Krankheitslasten

Dicht befahrene Straße in einer Stadt

Umwelteinflüsse können krank machen: Lärm kann zum Beispiel das Herzinfarktrisiko erhöhen oder Feinstaub Lungenkrebs verursachen. Mit dem Konzept der „Umweltbedingten Krankheitslasten“ untersucht das Umweltbundesamt, welche Umweltbelastungen mit besonders vielen Erkrankungen zusammenhängen und welchen Nutzen Umweltschutz für unsere Gesundheit haben kann. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Blauer Engel: Rote Karte für unangenehm riechende Produkte

verschiedene Teppich-Muster in einem Geschäft

Riecht der neue Teppichboden in der Wohnung unangenehm, kann das schlecht für die Gesundheit sein – selbst wenn er keine Schadstoffe ausdünstet. Allein schon das Unbehagen und die Unsicherheit, ob eine Gesundheitsgefahr besteht, können das Wohlbefinden stören. Deshalb hat die Jury Umweltzeichen nun erstmals auch eine Geruchsprüfung für die Vergabe des Umweltzeichens „Blauer Engel“ eingeführt. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt