Die Pharaoameise ist eine mittlerweile weltweit vorkommende Ameisenart. In unsere Breiten wurde sie vor allem durch Warentransporte eingeschleppt. Da sie ursprünglich aus den tropischen und subtropischen Regionen stammt, kann sie unter unseren klimatischen Bedingungen nur in ständig und gleichmäßig beheizten Innenräumen überwintern. weiterlesen
Gesundheitsschädlinge
Chemikalien
Alles Schädlinge, oder wie?
Wir Menschen kommen regelmäßig in Kontakt mit Organismen, die wir als lästig oder eklig empfinden, die unsere Vorräte oder Materialien schädigen können oder unsere Gesundheit gefährden. Der Großteil der Insekten und Spinnentiere stellt aber keine Gefahr dar, im Gegenteil: Sie übernehmen in der Natur wichtige Aufgaben. weiterlesen
Chemikalien
Krätzemilben
Krätzemilben kommen weltweit überall dort vor, wo Menschen mit engem Kontakt zusammenleben oder betreut werden. Die Krätzmilbe verursacht beim Menschen die Infektionskrankheit der Haut Skabiose (Scabies). weiterlesen
Chemikalien
Kommission Gesundheitsschädlinge - Infektionsschutzgesetz
Die Kommission Gesundheitsschädlinge (lang: Kommission zur Bewertung der gemäß Paragraph 18 Infektionsschutzgesetz (IfSG) geprüften Entwesungsmittel und -verfahren sowie der Wirksamkeit von Mitteln und Verfahren gegen Hygieneschädlinge) berät das Umweltbundesamt in seinen Aufgaben nach Paragraph 18 IfSG sowie im Bereich des Managements von Gesundheitsschädlingen. weiterlesen
Chemikalien
Infektionsschutzgesetz (IfSG): Informationen für Antragstellende
Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen zur Durchführung des Anerkennungsverfahrens gemäß § 18 Infektionsschutzgesetz (IfSG) weiterlesen






